NORMSERVIS s.r.o.

UIC 450-2-5ed.

Assessment of the performance of the network related to rail traffic operation for the purpose of quality analyses - delay coding and delay cause attribution process

NORM herausgegeben am 1.6.2009

Deutsch -
Elektronische PDF (226.60 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (226.60 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (226.60 EUR)

Englisch -
Gedruckt (226.60 EUR)




Französisch -
Elektronische PDF (226.60 EUR)

Französisch -
Gedruckt (226.60 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: UIC 450-2-5ed.
Ausgabedatum normen: 1.6.2009
Zahl der Seiten: 23
Gewicht ca.: 69 g (0.15 Pfund)
Land: Internationale technische Norm
Kategorie: Technische Normen UIC

Die Annotation des Normtextes UIC 450-2-5ed. :


Summary:
ry This Leaflet is intended to ensure that Infrastructure Managers, Railway Undertakings and other organisations involved in quality analysis of international railway traffic are in possession of uniform data on the reliability of international passenger and freight trains, thus enabling them to analyse and steer punctuality on all the services. With this in view, the Leaflet establishes a common coding system for identifying the causes of delays and not provided services. Furthermore it specifies unified methods and concepts intended for recording, transmitting and analysing the necessary data.

Name:
Bewertung der Qualität auf dem Netz, in Bezug auf den Eisenbahnbetrieb, zur Durchführung von Qualitätsanalysen - Codierung von Verspätungen und Verfahren für die Zuordnung von Verspätungsursachen| Zusammenfassung Das vorliegende Merkblatt soll sicherstellen, dass Infrastrukturbetreibern (IB), Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und anderen mit Qualitätsanalysen des internationalen Bahnverkehrs befassten Organisationen einheitliche Daten zur Zuverlässigkeit internationaler Personen- und Güterzüge zur Verfügung stehen, sodass die Pünktlichkeit aller Zugläufe untersucht und entsprechend gesteuert werden kann. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Codierungssystem zur Identifizierung der Verspätungsursachen und des Leistungsentfalls erstellt. Ferner werden einheitliche Methoden und Konzepte zur Aufzeichnung, übermittlung und Auswertung der erforderlichen Daten beschrieben.