NORMSERVIS s.r.o.

UIC B126/DT436-1ed.

Braking Problems - Test report from simplified braking tests conducted with the Bremskerl 8675H and Becorit K26 composite K brake blocks under winter conditions in Finland February-March 2008

NORM herausgegeben am 1.5.2008

Deutsch -
Elektronische PDF (363.40 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (363.40 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (363.40 EUR)

Englisch -
Gedruckt (363.40 EUR)




Französisch -
Elektronische PDF (363.40 EUR)

Französisch -
Gedruckt (363.40 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: UIC B126/DT436-1ed.
Ausgabedatum normen: 1.5.2008
Zahl der Seiten: 38
Gewicht ca.: 114 g (0.25 Pfund)
Land: Internationale technische Norm
Kategorie: Technische Normen UIC

Die Annotation des Normtextes UIC B126/DT436-1ed. :


The field tests under winter conditions with the Bremskerl 8675H and Becorit K26 brake blocks produced the following results:


with the Bremskerl 8675H, the braking power under winter conditions was about 25 % lower compared to reference conditions (initial speed of 100 km/h);

with the Becorit K26, the braking power under winter conditions was about 20 % lower compared to reference conditions (initial speed of 100 km/h);

with the Bremskerl 8675H, the mean braked weight percentage value under winter conditions was 66,1 % and under reference conditions 85,3 % (initial speed of 100 km/h);

with the Becorit K26, the mean braked weight percentage value under winter conditions was 86,7 % and under reference conditions 107,6 % (initial speed of 100 km/h). The calculated braked weight percentage value was 107,5  %;

during the bench tests the stopping distances lengthened by 67 % (initial speed of 100 km/h), whereas during the field tests the stopping distances lengthened by 25 % (initial speed of 100 km/h);

no bench test results were available at the time of writing this report.

"+
"

Name:
Fragen des Bremswesens - Versuchsbericht über vereinfachte Bremsversuche mit K-Sohlen der Sorten Bremskerl 8675H und Becorit K26 unter Winterbedingungen in Finnland Februar/März 2008|
Die Streckenversuche unter Winterbedingungen mit den Sohlensorten Bremskerl 8675H und Becorit K26 ergaben Folgendes:


die Bremskraft unter Winterbedingungen ist bei Ausgangsgeschwindigkeit 100 km/h mit Bremskerl 8675H um 25 % niedriger als unter Referenzbedingungen;

die Bremskraft unter Winterbedingungen ist bei Ausgangsgeschwindigkeit 100 km/h mit Becorit K26 um 20 % niedriger als unter Referenzbedingungen;

die gemittelten Bremshundertstel der Sohlensorte Bremskerl 8675H liegen bei Ausgangsgeschwindigkeit 100 km/h unter Winterbedingungen bei 66,1% und unter Referenzbedingungen bei 85,3 %;

die gemittelten Bremshundertstel der Sohlensorte Becorit K26 liegen bei Ausgangsgeschwindigkeit 100 km/h unter Winterbedingungen bei 86,7 % und unter Referenzbedingungen bei 107,6 %. Der errechnete Bremshundertswert liegt bei 107,5 %;

die Bremswegverlängerung bei 100 km/h beträgt 67 % auf dem Prüfstand und 25 % im Streckenversuch;

die Prüfstandergebnisse waren zum Zeitpunkt der Berichterstellung nicht verfügrbar.

"+
"