Safety of machinery - General principles for design - Risk assessment and risk reduction (ISO/DIS 12100:2024)
NORM herausgegeben am 1.1.2025
Bezeichnung normen: E ÖNORM EN ISO 12100
Ausgabedatum normen: 1.1.2025
Zahl der Seiten: 112
Gewicht ca.: 367 g (0.81 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Dieses Dokument legt die grundsa¨tzliche Terminologie, Leitsa¨tze sowie eine Methodologie fest, um sichere Maschinen zu konstruieren. Es stellt Leitsa¨tze zur Risikobeurteilung und Risikominderung auf, um Konstrukteure dabei zu unterstu¨tzen, dieses Ziel zu erreichen. Diese Leitsa¨tze basieren auf Kenntnissen und Erfahrungen u¨ber die Konstruktion, den Einsatz, das Zwischenfall- und Unfallgeschehen sowie u¨ber Risiken im Zusammenhang mit Maschinen. Es werden Verfahren zur Identifizierung von Gefa¨hrdungen und zur Risikoeinscha¨tzung und Risikobewertung in den relevanten Phasen der Lebensdauer einer Maschine sowie zur Beseitigung von Gefa¨hrdungen oder Erbringung einer ausreichenden Risikominderung beschrieben. Dieses Dokument liefert außerdem einen Leitfaden fu¨r die Dokumentation und den Nachweis der Risikobeurteilung und des Risikominderungsprozesses. Dieses Dokument behandelt grundlegende Auswirkungen auf die Maschinensicherheit, wenn ku¨nstliche Intelligenz/Maschinenlernen (Machine Learning) eingesetzt wird, und bescha¨ftigt sich mit der Anfa¨lligkeit fu¨r Angriffe auf die Cybersicherheit/Datenverfa¨lschung und deren Auswirkungen auf die Sicherheit. Es legt allgemeine Maßnahmen fest, um beide Aspekte zu behandeln. Zur Maschinensicherheit geho¨ren auch Hygieneaspekte. Dieses Dokument ist gleichermaßen vorgesehen, um als Grundlage fu¨r die Erarbeitung von Typ-B- oder Typ-C-Normen verwendet zu werden.