Heat transfer media for closed heating or cooling systems - Part 1: Prevention of damage by corrosion and scale formation in systems
NORM herausgegeben am 1.1.2024
Designation standards: ÖNORM H5195-1
Publication date standards: 1.1.2024
The number of pages: 24
Approximate weight : 72 g (0.16 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Dieses Dokument ist für direkt oder indirekt beheizte, geschlossene, wassergeführte Heizsysteme (gemäß ÖNORM H 12828 und ÖNORM H 6151) sowie für wassergeführte, zentrale Kühlsysteme für Klimaanlagen und industrielle Anwendungen, anzuwenden. Dieses Dokument legt Anforderungen zur Verhütung von Korrosionsschäden, Steinbildung und Ablagerungen an die Planung, die Errichtung und den Betrieb von geschlossenen Heiz- oder Kühlsystemen fest. Systeme in diesem Dokument umfassen ż geschlossene Heizsysteme, ż geschlossene Klima-Kaltwassersysteme, ż geschlossene Kühlsysteme (Rückkühlsysteme), ż geschlossene, kombinierte Heiz- und Kühlsysteme (Change-Over-Systeme) mit einer maximalen Betriebstemperatur von 105 °C bzw. einer maximalen Absicherungstemperatur von 110 °C. In diesem Dokument werden diese Systeme kurz als Heiz- oder Kühlsystem bezeichnet. Für Systeme mit frostgeschütztem Wärmeträger gilt ÖNORM H 5195-2. Dieses Dokument gilt nicht für Fernwärmenetze und Fernkältenetze; hierfür gelten die Richtlinien des Netzbetreibers. Werden vom Hersteller der Anlage oder vom Erzeuger der Komponenten über die Anforderungen dieses Dokuments hinausgehende Festlegungen getroffen, so gelten diese.