NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN 10225-2

Weldable structural steels for fixed offshore structures - Technical delivery conditions - Part 2: Sections

NORM herausgegeben am 15.11.2019

Deutsch -
Elektronische PDF (127.90 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (129.70 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (127.90 EUR)

Englisch -
Gedruckt (129.70 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 10225-2
Ausgabedatum normen: 15.11.2019
Zahl der Seiten: 45
Gewicht ca.: 135 g (0.30 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 10225-2 :

Dieses Dokument legt die Anforderungen an Profile (z. B.: H-, I-, Z-, U-, T-Profile und Winkel) ausgenommen Hohlprofile aus schweißgeeigneten Baustählen fest, die zur Herstellung von feststehenden Offshore-Konstruktionen verwendet werden. Die Dickenbeschränkung in dieser Norm beträgt bis einschließlich 63 mm. Für Stahlsorten mit mechanischen Eigenschaften in Querrichtung (Endung am Kurzname xL1O) sind Profile mit Flanschbreiten kleiner als 180 mm und U-Profile mit Flanschbreiten kleiner als 90 mm nicht bestellbar. Größere Dicken können vereinbart werden, vorausgesetzt die technischen Lieferbedingungen dieser Europäischen Norm werden eingehalten. Diese Europäische Norm gilt für Stähle für Offshore-Konstruktionen, die für den Offshore-Einsatz vorgesehen sind, jedoch nicht für Stähle zur Herstellung von Unterwasserpipelines, Steigleitungen (risers), Verfahrens-Ausrüstungen, Rohrsystemen und anderen Einrichtungen und Ausrüstungen. Sie gilt in erster Linie für den Bereich der Nordsee, kann jedoch auch für andere Gebiete angewendet werden, vorausgesetzt, dass die örtlichen Bedingungen, z. B. die Auslegungstemperatur, genügend berücksichtigt werden.