NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN 1082-3

Protective clothing - Gloves and arm guards protecting against cuts and stabs by hand knives - Part 3: Impact cut test for fabric, leather and other materials

NORM herausgegeben am 1.6.2000

Deutsch -
Elektronische PDF (65.10 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (65.70 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (65.10 EUR)

Englisch -
Gedruckt (65.70 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 1082-3
Ausgabedatum normen: 1.6.2000
Zahl der Seiten: 16
Gewicht ca.: 48 g (0.11 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 1082-3 :

Festgelegt ist ein Verfahren zur Prüfung der Fallschnittfestigkeit von Stoff, Leder und anderen Werkstoffen. Diese Prüfung beruht auf der Schnitteindringprüfung gemäß EN 412. Sie weicht darin ab, daß der Klingenhalteblock und die Klinge 110 g anstelle von 1000 g wiegen. Die Probenhalterung ist für die Prüfung von Stoff, Leder und anderen Werkstoffen geändert worden. Die Prüfung ist insbesondere für die Bewertung der Stichfestigkeit von Werkstoffen für Handschuhe und Armschützer vorgesehen. Die Prüfung ist auch für die Bewertung von Handschuhen geeignet, die starkem Abrieb und Schnittgefährdungen ausgesetzt sind, wie zB Handschuhen von Motorradfahrern, Arbeitshandschuhen für die Handhabung von Betonblöcken oder Rasierklingenstahldraht oder Schutzgamaschen und Hosen für die Müllabfuhr. Starker Abrieb ist ein Vorgang, der durch viele Schnitte gekennzeichnet ist, und die Prüfung ist ein guter Indikator für die Abriebfestigkeit über die gesamt Dicke eines Werkstoffs oder von Werkstofflagen.