NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN 12101-13

Smoke and heat control systems - Part 13: Pressure differential systems (PDS) - Design and calculation methods, installation, acceptance testing, routine testing and maintenance

NORM herausgegeben am 15.12.2024

Deutsch -
Elektronische PDF (515.20 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (520.60 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (515.20 EUR)

Englisch -
Gedruckt (520.60 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 12101-13
Ausgabedatum normen: 15.12.2024
Zahl der Seiten: 133
Gewicht ca.: 430 g (0.95 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 12101-13 :

Dieses Dokument enthält Berechnungsverfahren, Leitlinien und Anforderungen für Entwurf, Installation, Abnahmeprüfung, regelmäßige Funktionsprüfung und Instandhaltung für Druckdifferenzsysteme (RDA). RDA wurden entwickelt, um Rauch an einer undichten physischen Barriere in einem Gebäude wie einer Tür (entweder offen oder geschlossen) oder anderen ähnlich eingeschränkten Öffnungen zurückzuhalten und dauerhafte Bedingungen in Flucht- und Zugangswegen abhängig von der Anwendung aufrechtzuerhalten. RDA behandeln sowohl Systeme, die zur Sicherung von Rettungswegen gedacht sind, z. B. Treppenräume, Flure und Vorräume, als auch Systeme, die dazu dienen, einen geschützten Brückenkopf für die Brandbekämpfungsmaßnahmen der Feuerwehr zu schaffen. Dieses Dokument gibt Einzelheiten zu den kritischen Merkmalen und Abläufen für den Einbau. Es beschreibt die Inbetriebnahmeverfahren und Abnahmeprüfkriterien, die erforderlich sind, um zu bestätigen, dass die berechnete Planung im Gebäude erreicht wird. Dieses Dokument enthält vollständige Regeln, Anforderungen und Verfahren für die Planung von RDA für Gebäude bis zu 60 m. Für Gebäude mit einer Höhe von mehr als 60 m gelten die gleichen Anforderungen (z. B. Tabelle 1), jedoch sind zusätzliche Berechnungsverfahren und Überprüfungen erforderlich. Die Anforderungen für solche Verfahren und deren Überprüfung sind in Anhang D aufgeführt, die Verfahren fallen jedoch nicht in den Anwendungsbereich dieser Norm (z. B. zusätzliche mathematische Analyse und/oder Computational Fluid Dynamics [CFD]). Regelmäßige Funktionsprüfungen und Instandhaltungsanforderungen sind ebenfalls in diesem Dokument definiert. Bei fehlenden nationalen, gesetzlichen Anforderungen und unter den zu erwarteten Umgebungs- und Außenbedingungen müssen die Anforderungen in Tabelle 1 von der RDA erfüllt werden.