NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 10042

Welding - Arc-welded joints in aluminium and its alloys - Quality levels for imperfections (ISO 10042:2018)

NORM herausgegeben am 15.2.2019

Englisch -
Elektronische PDF (104.00 EUR)

Englisch -
Gedruckt (105.20 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 10042
Ausgabedatum normen: 15.2.2019
Zahl der Seiten: 29
Gewicht ca.: 87 g (0.19 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN ISO 10042 :

Diese Internationale Norm enthält Bewertungsgruppen von Unregelmäßigkeiten an Lichtbogenschweiß-verbindungen aus Aluminium und seinen Legierungen. Sie gilt für Werkstoffdicken von über 0,5 mm und deckt durchgeschweißte Stumpfnähte sowie alle Arten von Kehlnähten ab. Die Grundsätze dieser Internationalen Norm dürfen auch für teilweise durchgeschweißte Stumpfnähte angewendet werden. ISO 13919-2 enthält Bewertungsgruppen für strahlgeschweißte Verbindungen. Die drei Bewertungsgruppen sind so festgelegt, dass sie eine breite Anwendung in der schweißtechnischen Fertigung erlauben. Sie werden bezeichnet durch die Kennbuchstaben B, C und D. Bewertungsgruppe B entspricht den höchsten Anforderungen an die fertige Schweißnaht. Die Bewertungsgruppen beziehen sich auf die Fertigungsqualität und nicht auf die Gebrauchstauglichkeit (siehe 3.2) des gefertigten Erzeugnisses. Diese Internationale Norm gilt für: - alle Schweißverbindungen, z. B. Stumpfnähte, Kehlnähte und Rohrabzweigungen; - die folgenden Schweißprozesse: - Metall-Inertgasschweißen (MIG-Schweißen); USA: gas metal arc welding - Wolfram-Inertgasschweißen (WIG-Schweißen); USA: gas tungsten arc welding - Plasmaschweißen; - manuelles, mechanisiertes und automatisches Schweißen; - alle Schweißpositionen. Metallurgische Gesichtspunkte, z. B. Korngröße, Härte, werden von dieser Internationalen Norm nicht erfasst.