Thermal bridges in building construction - Heat flows and surface temperatures - Detailed calculations (ISO 10211:2017)
NORM herausgegeben am 1.2.2018
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 10211
Ausgabedatum normen: 1.2.2018
Zahl der Seiten: 60
Gewicht ca.: 180 g (0.40 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Diese Internationale Norm legt die Spezifikationen für geometrische dreidimensionale und zweidimensionale Modelle von Wärmebrücken fest zur numerischen Berechnung: - von Wärmeströmen zur Abschätzung der Gesamtwärmeverluste eines Gebäudes oder Gebäudeteils; - der niedrigsten Oberflächentemperaturen zur Abschätzung des Risikos einer Tauwasserbildung. Diese Spezifikationen enthalten die geometrischen Grenzen, die Unterteilungen des Modells, die wärmetechnischen Grenzbedingungen und die zu verwendenden wärmetechnischen Kennwerte und Beziehungen. Diese Internationale Norm beruht auf folgenden Annahmen: - alle physikalischen Eigenschaften sind temperaturunabhängig; - es gibt keine Wärmequellen im Bauteil. Diese Internationale Norm kann auch für die Herleitung von längenbezogenen und punktbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten und Oberflächentemperaturkennzahlen angewendet werden. Tabelle 1 zeigt die relative Position dieser Internationalen Norm innerhalb des EPB-Normenpakets.