NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 10352

Fibre-reinforced plastics - Moulding compounds and prepregs - Determination of mass per unit area and fibre mass per unit area (ISO 10352:2020)

NORM herausgegeben am 15.12.2020

Deutsch -
Elektronische PDF (107.10 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (107.90 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (107.10 EUR)

Englisch -
Gedruckt (107.90 EUR)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 10352
Publication date standards: 15.12.2020
The number of pages: 21
Approximate weight : 63 g (0.14 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 10352 :

Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der flächenbezogenen Masse fest. Es legt außerdem fünf Verfahren (Verfahren A bis Verfahren E) zur Bestimmung der flächenbezogenen Fasermasse von Formmassen und Prepregs fest. Die fünf Verfahren sind die folgenden: - Verfahren A: Soxhlet-Extraktion; - Verfahren B: Extraktion durch Eintauchen in ein in einem Becherglas befindliches Lösemittel; - Verfahren C: Zersetzung durch Glühverlust; - Verfahren D: Extraktion durch Nassverbrennung; - Verfahren E: Verfahren durch Berechnung. Dieses Dokument gilt für die folgenden Arten von Materialien: - Formmassen und vorimprägnierte unidirektionale Platten, Bänder, Gewebe und Matten; - Prepregs, in denen eine beliebige Art der Verstärkung (Aramid, Kohlenstoff, Glas usw.) und eine beliebige Art der Matrix (wärmehärtbar oder thermoplastisch) verwendet wurden. Gewöhnlich sind Verstärkungsfasern mit Schlichten oder Appreturen beschichtet. Gewöhnlich lösen sich diese mit dem Harz und sind demzufolge im Harzgehalt enthalten. Dieses Dokument gilt nicht für die folgenden Arten von Prepregs: - diejenigen, die Verstärkungen enthalten, die in den zum Auflösen des Harzes verwendeten Lösemitteln löslich (oder teilweise löslich) sind.