Textiles - Tests for colour fastness - Part D01: Colour fastness to dry cleaning using perchloroethylene solvent (ISO 105-D01:2010)
NORM herausgegeben am 1.8.2010
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 105-D01
Ausgabedatum normen: 1.8.2010
Zahl der Seiten: 9
Gewicht ca.: 27 g (0.06 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Dieser Teil von ISO 105 legt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit der Farbe von Textilien jeder Art und in allen Verarbeitungszuständen gegenüber der Trockenreinigung in Perchlorethylen- Lösemittel fest. Dieses Prüfverfahren ist weder zur Bewertung der Beständigkeit von Ausrüstungseffekten noch für die Bewertung der Widerstandsfähigkeit der Farbe gegen solche Verfahren bestimmt, die der Chemischreiniger zur Fleck- und Schmutzentfernung anwendet. Dieses Prüfverfahren betrifft nur die Trockenreinigungsechtheit; die gewerbliche Trockenreinigung schließt üblicherweise weitere Behandlungen, wie die Fleckenentfernung mit Wasser oder Lösemittel und das Dampfbügeln usw. ein, für die andere Standard-Prüfverfahren zur Verfügung stehen, wenn die umfassende Eignung des Textilmaterials in der Trockenreinigung bewertet werden soll. Es ist bekannt, dass die Anwesenheit von absorbiertem Wasser im Trockenreinigungslösemittel oder die Anwesenheit eines Reinigungsmittels und Wasser in einem Trockenreinigungslösemittel die Farbechtheitseigenschaften einiger Materialien beeinträchtigt. Diese Prüfung erfordert die Bewertung des zu prüfenden Materials im trockenen Zustand, nur mit Lösemittel, in Behältern, die kein Wasser enthalten. Trockenreinigungsechtheit ohne weitere Angaben ist in diesem Teil von ISO 105 als Trockenreinigungsechtheit in Perchlorethylen zu verstehen. Jedoch können, sofern gefordert, andere Lösemittel für das Chemischreinigen verwendet werden.