
Acoustics - Recommended practice for the design of low-noise workplaces containing machinery - Part 3: Sound propagation and noise prediction in workrooms (ISO/TR 11690-3:1997)
NORM herausgegeben am 1.5.1999
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 11690-3
Ausgabedatum normen: 1.5.1999
Zahl der Seiten: 30
Gewicht ca.: 90 g (0.20 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Diese ÖNORM befaßt sicht mit der Schallausbreitung in einem Raum und der Vorausberechnung der Schalldruckpegel und der Geräuschimmission an einem Arbeitsplatz. Die Einzelheiten der Beschreibung physikalischer Phänomene, die einem Schema zur Schallvorausberechnung zugrunde liegen, hängen stark von der betrachteten Situation ab sowie von der Art und Weise, wie diese Situation im Modell dargestellt wird (Eingangsparameter, Rechenverfahren). Es wird diese Abhängigkeit erörtert und die Methodik der Schallvorausberechnung beschrieben. Für die Anwendung der Schallvorausberechnung als Hilfsmittel zur Lärmminderung in Arbeitsräumen werden Empfehlungen ausgesprochen.