NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 11699-1

Non-destructive testing - Industrial radiographic film - Part 1: Classification of film systems for industrial radiography (ISO 11699-1:2008)

NORM herausgegeben am 1.2.2012

Deutsch -
Elektronische PDF (65.10 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (65.60 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (65.10 EUR)

Englisch -
Gedruckt (65.60 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 11699-1
Ausgabedatum normen: 1.2.2012
Zahl der Seiten: 13
Gewicht ca.: 39 g (0.09 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN ISO 11699-1 :

Zweck dieses Teils der ISO 11699 ist die Festlegung der Leistungsfähigkeit von Filmsystemen. Dieser Teil der ISO 11699 ist anwendbar für die Klassifizierung von Filmsystemen in Verbindung mit festgelegten Bleifolien für die industrielle Durchstrahlungsprüfung (zerstörungsfreie Prüfung). Dieser Teil der ISO 11699 soll sicherstellen, dass die Bildgüte von Durchstrahlungsaufnahmen - soweit sie durch das Filmsystem beeinflusst wird - in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Internationalen Normen wie ISO 5579, ISO 17636 und EN 12681 steht. Dieser Teil der ISO 11699 gilt nicht für die Klassifizierung von Filmen, die mit fluoreszierenden Verstärkerfolien verwendet werden. Die Messung von Filmsystemen in diesem Teil der ISO 11699 ist auf eine ausgewählte Strahlenqualität beschränkt, um die Durchführung zu vereinfachen. Die Eigenschaften von Filmen werden sich mit der Strahlungsenergie ändern, jedoch nicht die Einstufung der Filmsystemqualität. Zusätzliche Verfahren zur Auswertung des fotografischen Prozesses werden in ISO 11699-2 beschrieben, nach der die Leistungsfähigkeit des Filmsystems unter den in der Industrie vorliegenden Bedingungen kontrolliert werden kann.