NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 1183-1

Plastics - Methods for determining the density of non-cellular plastics - Part 1: Immersion method, liquid pycnometer method and titration method (ISO 1183-1:2025)

NORM herausgegeben am 15.9.2025

Deutsch -
Elektronische PDF (142.70 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (143.90 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (142.70 EUR)

Englisch -
Gedruckt (143.90 EUR)

The information about the standard:

Designation standards: ÖNORM EN ISO 1183-1
Publication date standards: 15.9.2025
The number of pages: 30
Approximate weight : 90 g (0.20 lbs)
Country: Austrian technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Annotation of standard text ÖNORM EN ISO 1183-1 :

Dieses Dokument legt drei Verfahren zur Bestimmung der Dichte von nicht verschäumten Kunststoffen fest, die in Form von blasenfreien geformten oder extrudierten Gegenständen oder auch als Pulver, Flocken oder Granulat vorliegen. ż Verfahren A: Eintauchverfahren, für blasenfreie feste Kunststoffe (ausgenommen Pulver); ż Verfahren B: Verfahren mit Flüssigkeitspyknometer, für Teilchen, Pulver, Flocken, Granulat oder zerkleinerte Fertigteile; ż Verfahren C: Titrationsverfahren, für Kunststoffe in jeder blasenfreien Form. ANMERKUNG Die Dichte wird häufig verwendet, um die Veränderungen in der physikalischen Struktur oder Zusammensetzung von Kunststoffen zu verfolgen. Die Dichte kann auch bei der Beurteilung der Einheitlichkeit von Proben oder Probekörpern von Nutzen sein. Häufig hängt die Dichte von Kunststoffen von der Wahl des Verfahrens zur Herstellung der Probekörper ab. Ist dies der Fall, sollen genaue Einzelheiten zum Herstellungsverfahren der Probekörper in die entsprechende Werkstoffspezifikation aufgenommen werden. Diese Anmerkung gilt für alle drei Verfahren. Anhang C enthält weitere Informationen zur Berechnung des Volumens von Probekörpern, die zur Bestimmung der Dichte nach Verfahren A (Eintauchverfahren) verwendet wurden.