NORMSERVIS s.r.o.

ÖNORM EN ISO 12215-7

Small craft - Hull construction and scantlings - Part 7: Determination of loads for multihulls and of their local scantlings using ISO 12215-5 (ISO 12215-7:2020)

NORM herausgegeben am 1.3.2021

Deutsch -
Elektronische PDF (156.00 EUR)

Deutsch -
Gedruckt (158.80 EUR)




Englisch -
Elektronische PDF (156.00 EUR)

Englisch -
Gedruckt (158.80 EUR)

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 12215-7
Ausgabedatum normen: 1.3.2021
Zahl der Seiten: 71
Gewicht ca.: 213 g (0.47 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN ISO 12215-7 :

Dieses Dokument definiert die Abmessungen, lokalen Entwurfsdrücke und globalen Lasten, die auf Mehrrumpfboote mit einer Rumpflänge (LH) oder Länge der Konstruktionswasserlinie von bis zu 24 m wirken (siehe Anmerkung). Es berücksichtigt alle Teile des Wasserfahrzeugs, die bei der Beurteilung der Stabilität, des Freibords und des Auftriebs in Übereinstimmung mit ISO 12217 (alle Teile) als wasserdicht oder witterungsbeständig angenommen werden. Wasserfahrzeuge, die den lokalen Entwurfsdrücken entsprechen, werden anschließend nach ISO 12215-5 geprüft. Dieses Dokument gilt für Mehrrumpfboote, die aus denselben Werkstoffen wie in ISO 12215-5 gebaut sind und im intakten Zustand sind sowie einem der beiden folgenden Typen angehören: - Sportboote, einschließlich Charter-Sportboote; - gewerbliche Wasserfahrzeuge und Arbeitsboote. Es ist nicht auf rein für professionelle Rennen ausgelegte Mehrrumpf-Rennboote anwendbar. Dieses Dokument ist anwendbar auf die Tragwerke von Fenstern, Bullaugen, Klappen, Seeschlagblenden und Türen. Für die kompletten Dimensionierungen des Wasserfahrzeugs ist dieses Dokument für die Anwendung in Verbindung mit ISO 12215-8 für die Ruder, ISO 12215-9 für die Anhänge von Segelbooten und ISO 12215-10 für Takelagelasten und Takelagezubehör von Segelbooten vorgesehen. ISO 12215-6 kann für weitere Einzelheiten herangezogen werden. In diesem Dokument, und sofern nicht anders festgelegt, sind die Abmessungen in (m), Flächen in (m˛), Massen in (kg), Kräfte in (N), Momente in (Nm), Drücke in (kN/m˛) (1 kN/m˛ = 1 kPa), Spannungen und Elastizitätsmodule in (N/mm˛) (1 N/mm˛ = 1 MPa) angegeben.