Die Norm UIC B190/RP2-1ed. 1.12.2017 Ansicht

UIC B190/RP2-1ed.

Gauge changeover systems - Market study on the use of automatic gauge changeover systems in freight and passenger traffic

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.12.2017


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis728.00 ohne MWS
728.00

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: UIC B190/RP2-1ed.
Ausgabedatum normen: 1.12.2017
SKU: NS-1190428
Zahl der Seiten: 162
Gewicht ca.: 517 g (1.14 Pfund)
Land: Internationale technische Norm
Kategorie: Technische Normen UIC

Die Annotation des Normtextes UIC B190/RP2-1ed. :

A market study is to determine market interest in rail transport services enhanced by automatic gauge changeover systems, given the requirements of various transport types. To do so, the decisive factors governing the use of these systems in freight, container and passenger rail services are to be identified, in order to determine what potential users are prepared to pay for shorter transport/transit times on routes with a gauge change (e.g. traffic with the Baltic and CIS states, and in/with Spain/Portugal).

 

Information was collected by means of surveys to assess the expected costs/benefits of using automatic gauge changeover systems (synergy), taking into account the significant elements for interoperability and intermodality on pan-European corridors. 

 

The outcome of this process is available in the form of conclusions with a comprehensive presentation of potential synergies. It will serve towards preparing a cost-effectiveness study as part of Task 3 in the "Automatic Gauge Changeover Systems" project. 

 

The market analysis was carried out in cooperation with WU-Wien (Austria) and VNIIZhT (Russian Federation) and the outcome was approved by the UIC/OSJD "Automatic Gauge Changeover Systems" Joint Working Group.

 

The present report was prepared on the basis of the results of Task 2 of 5 in the "Automatic Gauge Changeover Systems" project in cooperation with WU-Wien, VNIIZhT and the UIC/OSJD "Automatic Gauge Changeover Systems" Joint Working Group.

"+

"

Name:

Spurwechselsysteme - Markstudie beim Einsatz automatischer Spurwechselsysteme im Güter- und Personenverkehr|

Im Rahmen einer Marktstudie wird das Interesse des Marktes an durch Spurwechselsysteme beschleunigten Schienenverkehren unter Berücksichtigung der Anforderungen verschiedener Transportarten beurteilt. Hierfür werden die maßgeblichen Faktoren für die Nutzung dieser Systeme im Güter-, Container- und Personenverkehr identifiziert, um festzustellen, welchen Preis die potentiellen Nutzer für kürzere Beförderungs-/Transitzeiten auf Strecken mit Spurwechselanlagen zu zahlen bereit sind (z.B. Verkehr mit den baltischen und den GUS-Staaten, innerhalb und mit Spanien/Portugal).

Durch Umfragen wurden Informationen über die Bewertung des erwarteten Kosten/Nutzens beim Einsatz von automatischen Spurwechselsystemen (Synergieeffekt) einschließlich der wesentlichen Elemente für Interoperabilität und Intermodalität auf den paneuropäischen Korridoren eingeholt.

Als Ergebnis liegen die Schlussfolgerungen unter ausführlicher Darstellung der Synergieeffekte vor. Sie dienen gleichzeitig zur Vorbereitung einer Wirtschaftlichkeitsbewertung zur Aufgabe 3 zum Projekt "Automatische Spurwechselsysteme" vor.

In Zusammenarbeit mit WU-Wien (Österreich) und VNIIShT (Russische Föderation) wurde die Marktanalyse durchgeführt und das Ergebnis mit der gemeinsamen Arbeitsgruppe der UIC/OSShD "Automatische Spurwechselsysteme" abgestimmt.

Der vorliegende Bericht ist auf der Basis des Ergebnisses der Teilaufgabe 2 von insgesamt 5 Teilaufgaben des Projektes "Automatische Spurwechselsysteme" in Zusammenarbeit mit WU-Wien, VNIIShT und der gemeinsamen Arbeitsgruppe der UIC/OSShD "Automatische Spurwechselsysteme" entstanden.

"+

"



Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.