Publikation  DAfStb-Heft 603; Gütebewertung qualitativer Prüfaufgaben in der zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen am Beispiel des Impulsradarverfahrens 20.7.2012 Ansicht

DAfStb-Heft 603; Gütebewertung qualitativer Prüfaufgaben in der zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen am Beispiel des Impulsradarverfahrens

DAfStb-Heft 603; Gütebewertung qualitativer Prüfaufgaben in der zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen am Beispiel des Impulsradarverfahrens

Name übersetzen

PUBLIKATION herausgegeben am 20.7.2012


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis77.90 ohne MWS
77.90

Produktinformation:

Bezeichnung: DAfStb-Heft 603; Gütebewertung qualitativer Prüfaufgaben in der zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen am Beispiel des Impulsradarverfahrens
Zahl der Seiten: 196
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Electronic book text
Ausgabedatum: 20.7.2012
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen

Die Annotation des Normtextes:

Im Rahmen dieser Arbeit wird der qualitativen Fragestellung nachgegangen, in welcher Tiefe ein metallischer Reflektor bei Anwendung des Impulsradars noch zuverlässig detektiert werden kann. Statistische Nachweise demonstrieren die Einhaltung der Kriterien für eine gültige POD(a)-Analyse (Probability of Detection). Da die Zusammensetzung des Betons einen wesentlichen Einfluss auf die Ortung metallischer Reflektoren hat, werden unterschiedliche Parameter variiert, um so ihre Auswirkung auf die zuverlässige Detektionstiefe a90/95 zu quantifizieren. Für die Validierung zerstörungsfreier Prüfverfahren nach Heft 574 des DAfStb liefert diese Arbeit einen wissenschaftlichen Fortschritt. So ist neben der Validierung quantitativer (metrischer) Prüfaufgaben durch die Bestimmung der Messunsicherheit nun auch die Validierung von Prüfaufgaben mit einer qualitativen Fragestellung (Reflektor ja/nein) möglich.

Product Type:Electronic book text
ISBN: 9783410652090
Autors:DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.