Publikation  Beuth Recht; Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) 2012; Grundlagen für die Förderung effizienter Energieerzeugung 1.10.2013 Ansicht

Beuth Recht; Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) 2012; Grundlagen für die Förderung effizienter Energieerzeugung

Beuth Recht; Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) 2012; Grundlagen für die Förderung effizienter Energieerzeugung



PUBLIKATION herausgegeben am 1.10.2013


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis44.00 ohne MWS
44.00

Produktinformation:

Bezeichnung: Beuth Recht; Das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) 2012; Grundlagen für die Förderung effizienter Energieerzeugung
Zahl der Seiten: 248
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Electronic book text
Ausgabedatum: 1.10.2013
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen

Die Annotation des Normtextes:

Die jüngste Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes KWKG ist am 19.07.2012 in Kraft getreten. Die beiden Autoren, die als Rechtsanwälte und Berater über große Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen, erläutern den Inhalt des KWKG und gehen auf die Neuerungen der Novelle ein. Die jeweiligen Fördermöglichkeiten für KWK-Anlagen, Wärme-/Kältenetze und Wärme-/Kältespeicher werden ausführlich beschrieben. Aus dem Inhalt: Grundlagen // Förderung von KWK-Anlagen // Förderung des Neu- und Ausbaus von Wärme- und Kältenetzen // Förderung des Neu- und Ausbaus von Wärme- und Kältespeichern. Der Anhang enthält neben dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz 2012 relevante Bundesdrucksachen (17/8801 // 17/9617), die Richtlinie 2004/8/EG sowie den Durchführungsbeschluss der Kommission vom 19.12.2011 zur Festlegung harmonisierter Wirkungsgrad-Referenzwerte. Ergänzend sind AGFW-Arbeitsblätter und BAFA-Merkblätter zu Wärme- und Kältenetzen enthalten.

Product Type:Electronic book text
ISBN: 9783410234692
Autors:DIN e.V.
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.