Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Beuth Praxis; Sicherheit in der Veranstaltungstechnik; Checklisten, Rechtsgrundlagen, Gefährdungsbeurteilung mit Zugang zu digitalen Checklisten
Name übersetzen
PUBLIKATION herausgegeben am 7.10.2015
Bezeichnung: Beuth Praxis; Sicherheit in der Veranstaltungstechnik; Checklisten, Rechtsgrundlagen, Gefährdungsbeurteilung mit Zugang zu digitalen Checklisten
Zahl der Seiten: 611
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Electronic book text
Ausgabedatum: 7.10.2015
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
Bei Veranstaltungen hat die Sicherheit des Publikums und aller Mitwirkenden oberste Priorität. Das vorliegende Werk liefert Veranstaltungstechnikern, Veranstaltern und Behördenvertretern praxisgerecht aufbereitete Informationen der relevanten Rechtsgrundlagen und Regelwerke zur Sicherheit in der Veranstaltungstechnik. Aus dem Inhalt: Erläuterungen zu grundlegenden Rechtsgrundlagen (MVStättV, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung) // Zusammenfassung und Einordnung von Rechtsgrundlagen und Regelwerken (z. B. BGV, DIN-Normen, TRBS) gruppiert nach Themen wie Beschallungsanlagen, Strom, Pyrotechnik u. v. m. // Checklisten zu Sicherheitskonzepten bei Veranstaltungen, verschiedenen Vorschriften und weiteren Arbeitsthemen wie Laser, Lasten, Personal, Rigging u. v. m. Die Checklisten zur Risikobeurteilung und Dokumentation von Schutzmaßnahmen stehen kostenlos in der Beuth-Mediathek zum Download bereit.
Product Type:Electronic book text
ISBN: 9783410246404
Autors:DIN e.V.
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:3. überarbeitete und erweiterte Ausgabe
Language:ger
Letzte Aktualisierung: 2025-05-20 (Zahl der Positionen: 2 201 614)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.