Publikation  DAfStb-Heft 619; Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil II: Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrössen im Bestand 27.9.2017 Ansicht

DAfStb-Heft 619; Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil II: Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrössen im Bestand

DAfStb-Heft 619; Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil II: Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrössen im Bestand

Name übersetzen

PUBLIKATION herausgegeben am 27.9.2017


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis67.80 ohne MWS
67.80

Produktinformation:

Bezeichnung: DAfStb-Heft 619; Sachstandbericht Bauen im Bestand - Teil II: Bestimmung charakteristischer Betondruckfestigkeiten und abgeleiteter Kenngrössen im Bestand
Zahl der Seiten: 106
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Electronic book text
Ausgabedatum: 27.9.2017
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen

Die Annotation des Normtextes:

Zur Anwendung der Eurocodes mit ihrem semiprobabilistischen Zuverlässigkeitskonzept werden charakteristische Festigkeiten benötigt. Anders als im Neubaufall, wo Bemessungswerte ("design values") gebildet werden, sind im Bestand Nachrechnungswerte ("assessment values") bzw. Bemessungswerte für die Nachrechnung anzusetzen. Die Bemessungswerte für die Nachrechnung können, wie im ersten Teil des Sachstandberichts (DAfStb-Heft 616) beschrieben, aus überlieferten Planungsdokumenten abgeleitet werden. Gegebenenfalls müssen die Nachrechnungswerte durch Bohrkernentnahme am Bestandstragwerk (Bestandsanalyse) ermittelt werden, um die vorhandene Bausubstanz hinsichtlich ihrer Standsicherheit zu überprüfen ("Nachrechnung"). Der zweite Teil des Sachstandberichts beschreibt das qualifizierte Vorgehen bei dieser Bestimmung mittels Bohrkernentnahme und liefert Hintergründe zur Herleitung der vorgeschlagenen Methodik.

Product Type:Electronic book text
ISBN: 9783410657781
Autors:divers; DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.