Publikation  DAfStb-Heft 629; Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten 12.4.2019 Ansicht

DAfStb-Heft 629; Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten

DAfStb-Heft 629; Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten

Name übersetzen

PUBLIKATION herausgegeben am 12.4.2019


Sprache
Realisierung
Zugänglichkeitin 7 Werktagen *)
Preis145.40 ohne MWS
145.40

Produktinformation:

Bezeichnung: DAfStb-Heft 629; Zur einheitlichen Bemessung gegen Durchstanzen in Flachdecken und Fundamenten
Zahl der Seiten: 322
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Anmerkung: Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
Ausgabedatum: 12.4.2019
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
*) Bei der Ware, die nicht vorrätig ist und muss bei dem Herausgeber bestellt werden, werden auch die tatsächlichen Transport- und Verpackungskosten berechnet. Die Kostenhöhe teilen wir Ihnen nach Ihrer Nachfrage auf der E-Mail info@normservis.cz, evtl. auf der Telefonnummer +420 566 621 759 mit.

Die Annotation des Normtextes:

Das Durchstanzen von Stahlbetonplatten ist ein räumlicher Versagensmechanismus, der von mehreren, jeweils streuenden werkstofftechnischen und geometrischen Parametern beeinflusst wird. Die bekannten Bemessungs- und Ingenieurmodelle erfassen eine Vielzahl dieser Parameter, wodurch sich zum Teil sehr hohe Vorhersagegenauigkeiten von Versuchsbruchlasten erzielen lassen. In der vorliegenden Arbeit wird der Durchstanznachweis mit dem Ziel überarbeitet, das Bemessungskonzept zu vereinfachen. Daher werden die wichtigsten Trag- und Bemessungsmodelle zum Durchstanzen gegenübergestellt und aktuelle Forschungsergebnisse zu den Einflüssen aus Vorspannung, Leitungen in Decken, optimierten Durchstanzbewehrungssystemen, Stahlfasern und Ertüchtigungsmaßnahmen kritisch bewertet. Auf Basis eigener Durchstanzversuche an Einzelfundamenten und umfangreicher Literaturrecherchen werden Datensätze erstellt, mit denen sich die bekannten Bemessungsmodelle vergleichen lassen und ein eigener, praxisgerechter Bemessungsansatz hergeleitet werden kann. Anhand gezielter Vergleiche von Tragmodellen und Normen sowie der Auswertung von Durchstanzversuchen wird ein einheitliches Bemessungsmodell entwickelt, das den Durchstanzwiderstand sowohl von Flachdecken als auch Fundamenten mit und ohne Durchstanzbewehrung zutreffend bestimmt. Der Vergleich mit Versuchen belegt, dass die Haupteinflussparameter weitgehend trendfrei erfasst und mit dem neuen Bemessungsmodell auf viele ergänzende Regelungen verzichtet werden kann. Die Erweiterung des vorgeschlagenen Modells auf die Anwendungsbereiche Vorspannung, Leitungen in der Platte, optimierte Durchstanzbewehrungsformen und Stahlfasern vergrößert das Anwendungsspektrum deutlich, ohne den Berechnungsaufwand wesentlich zu vergrößern.

Product Type:Paperback / softback, Unsewn / adhesive bound
ISBN: 9783410657910
Autors:Dr.-Ing. Carsten Siburg; DAfStb
Publisher:Beuth Verlag GmbH
Edition:1.
Language:ger
Note:Unit weight: 970 gr, Width: 210 mm, Height: 297 mm

Empfehlungen:

EEviZak – alle Gesetze einschließlich ihrer Evidenz in einer Stelle

Bereitstellung von aktuellen Informationen über legislative Vorschriften in der Sammlung der Gesetze bis zum Jahr 1945.
Aktualisierung 2x pro Monat!

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.