Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
VDA Band 5.2 Prüfprozesseignung für das Weiterdrehmoment von Schraubverbindungen, 2., überarbeitete Auflage, Januar 2025
Name übersetzen
PUBLIKATION herausgegeben am 1.1.2025
Bezeichnung: VDA Band 5.2 Prüfprozesseignung für das Weiterdrehmoment von Schraubverbindungen, 2., überarbeitete Auflage, Januar 2025
Gewicht ca.: 300 g (0.66 Pfund)
Ausgabedatum: 1.1.2025
Land: Deutsche Publikation
Kategorie: Deutsche Publikationen
*) Bei der Ware, die nicht vorrätig ist und muss bei dem Herausgeber bestellt werden, werden auch die tatsächlichen Transport- und Verpackungskosten berechnet. Die Kostenhöhe teilen wir Ihnen nach Ihrer Nachfrage auf der E-Mail info@normservis.cz, evtl. auf der Telefonnummer +420 566 621 759 mit.
Verschraubungen als wieder lösbare Verbindungen besitzen in der Automobilindustrie aufgrund der Häufigkeit, mit der sie zum Einsatz kommen (arbeitstäglich werden mehrere 100 Millionen Verbindungselemente bei deutschen Automobilherstellern verschraubt), eine herausragende Bedeutung. Bei der Herstellung einer Schraubverbindung wird zwischen dem eigentlichen Fertigungsvorgang und einem dem Fertigungsvorgang nachgelagerten Prüfvorgang unterschieden. Der Fertigungsvorgang erfolgt mit Hilfe geeigneter Werkzeuge, die auf Basis der Anziehvorschrift ausgewählt werden.
Dieser Band betrachtet den Prüfvorgang, der dem Fertigungsvorgang nachgelagert ist. Die teilweise integrierten Funktionen des Anziehwerkzeugs zur Überwachung des Prozessverlaufes sind nicht Gegenstand dieses VDA-Bandes. Die weitaus häufigste Form der Prüfung beruht auf der Ermittlung von Weiterdrehmomenten, die als Hilfsgröße für die eigentlich relevante Vorspannkraft dienen. Aufgrund des komplexen Zusammenhangs zwischen Vorspannkraft und Drehmoment ist die Aussage des Merkmals „Weiterdrehmoment“ nicht mit der Aussage direkt messbarer Merkmale zu vergleichen. Außerdem ist eine Mehrfachmessung dieses Merkmals am gleichen Objekt, wie sie zur Quantifizierung der Prüfprozesseignung üblich ist, nicht möglich. Durch jedes Lösen oder Weiterdrehen wird der Zustand des Messobjektes irreversibel verändert.
In diesem Band ist die Vorgehensweise aus dem VDA-Band 5 daher auf die Anwendung bei Schraubverbindungen entsprechend modifiziert.
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-05-02 (Zahl der Positionen: 2 198 171)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.