AD 2000 - Deutsche Normen - Seite Nr. 5

Normen AD 2000 - Deutsche Normen - Seite Nr. 5

Die deutsche technische Vorschrift AD 2000 Merkblatt ist für die Hersteller von Druckbehältern bestimmt. Für die Qualifikation der Materialhersteller (z. B. Bleche, Rohren, Schmiedestücke, Gussstücke, Stangen, Schrauben) wird die Qualifikation gemäß Teil W0 erfordert. Der Materialhersteller unterzieht sich dem Audit zwecks Verifizierung der technischen Voraussetzungen für Lieferungen der Werkstoffe in den Druckbereich. Nachdem der jeweilige Hersteller erfolgreich zertifiziert wird, ist er berechtigt die Werkstoffe den Herstellern von den nach AD 2000 Merkblatt hergestellten Druckbehältern zu liefen.

Preisanzeige: ohne MWS
Angezeigte Währung:
Ordnen nach:

Die Auswahl für "Normen AD 2000 - Seite Nr. 5" präzisieren nach:    


AD 2000 Merkblatt HP 512 R

Construction regulations - Design examination, final testing and pressure testing of piping.
(Bauvorschriften - Entwurfsprüfung, Schlussprüfung und Druckprüfung von Rohrleitungen.)

Die Norm herausgegeben am 1.6.2021

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
11.00


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 7/1

Heat treatment - General principles.
(Wärmebehandlung - Allgemeine Grundsätze.)

Die Norm herausgegeben am 1.6.2021

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
8.20


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 7/2

Heat treatment - Ferritic steels.
(Wärmebehandlung - Ferritische Stähle.)

Die Norm herausgegeben am 1.12.2020

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
8.20


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 7/3

Heat treatment - Austenitic steels.
(Wärmebehandlung - Austenitische Stähle.)

Die Norm herausgegeben am 1.4.2015

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
8.20


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 7/4

Heat treatment - Aluminium and aluminium alloys.
(Wärmebehandlung - Aluminium und Aluminiumlegierungen.)

Die Norm herausgegeben am 1.6.2021

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
8.20


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 8/1

Testing of pressings made from steel, aluminium and aluminium alloys.
(Prüfung von Pressteilen aus Stahl sowie Aluminium und Aluminiumlegierungen.)

Die Norm herausgegeben am 1.5.2019

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
26.20


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 8/2

Manufacture and testing of pressure vessels - Testing of steel sections.
(Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Prüfung von Schüssen aus Stahl.)

Die Norm herausgegeben am 1.12.2021

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
8.20


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 8/3

Manufacture and testing of pressure vessels - Manufacture and testing of fittings made of unalloyed and alloyed steels.
(Herstellung und Prüfung von Druckbehältern - Herstellung und Prüfung von Formstücken aus unlegierten und legierten Stählen.)

Die Norm herausgegeben am 1.3.2022

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
13.40


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 801 Nr. 10

Special pressure vessels - Spray pressure vessels.
(Besondere Druckbehälter - Druckspritzbehälter.)

Die Norm herausgegeben am 1.4.2002

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
4.80


AUF LAGER
AD 2000 Merkblatt HP 801 Nr. 11

Special pressure vessels - Open vessels heated by steam jackets for cooking preserves, confectionery and meat products.
(Besondere Druckbehälter - Offene dampfmantelbeheizte Kochgefäße für Konserven, Zucker- und Fleischwaren.)

Die Norm herausgegeben am 1.4.2002

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
4.80


AUF LAGER

Angezeigter Eintrag von 40 bis 50 aus gesamt 96 Einträgen.


Brauchen Sie Hilfe?


Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.