Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0185-561-6. Lightning protection system components (LPSC) - Part 6: Requirements for lightning strike counters (LSC).
(VDE 0185-561-6. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 6: Anforderungen an Blitzzähler (LSC).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-6. Lightning protection system components (LPSC) - Part 6: Requirements for lightning strike counters (LSC).
(VDE 0185-561-6. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 6: Anforderungen an Blitzzähler (LSC).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-6. Lightning protection system components (LPSC) - Part 6: Requirements for lightning strike counters (LSC).
(VDE 0185-561-6. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 6: Anforderungen an Blitzzähler (LSC).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.2018
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-6. Lightning protection system components (LPSC) - Part 6: Requirements for lightning strike counters (LSC).
(VDE 0185-561-6. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 6: Anforderungen an Blitzzähler (LSC).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2022
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-7. Lightning Protection System Components (LPSC) - Part 7: Requirements for earthing enhancing compounds.
(VDE 0185-561-7. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2010
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-7. Lightning Protection System Components (LPSC) - Part 7: Requirements for earthing enhancing compounds.
(VDE 0185-561-7. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-7. Lightning Protection System Components (LPSC) - Part 7: Requirements for earthing enhancing compounds.
(VDE 0185-561-7. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-7. Lightning protection system components (LPSC) - Part 7: Requirements for earthing enhancing compounds.
(VDE 0185-561-7. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.2018
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0185-561-7. Lightning protection system components (LPSC) - Part 7: Requirements for earthing enhancing compounds.
(VDE 0185-561-7. Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2023
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0491-3-9. Nuclear power plants - Instrumentation and control systems important to safety - Development of HDL-programmed integrated circuits - Part 2: HDL-programmed integrated circuits for systems performing category B or C functions.
(VDE 0491-3-9. Kernkraftwerke - Leittechnik für Systeme mit sicherheitstechnischer Bedeutung - Entwicklung HDL-programmierter integrierter Schaltkreise - Teil 2: HDL-programmierte integrierte Schaltkreise für Systeme, die Funktionen der Kategorie B oder C ausführen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.2017
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-15 (Zahl der Positionen: 2 200 082)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.