Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0665-10. General requirements for Arc Fault Detection Devices (AFDD).
(VDE 0665-10. Allgemeine Anforderungen an Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (AFDD).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0665-10/A1. General requirements for arc fault detection devices.
(VDE 0665-10/A1. Allgemeine Anforderungen an Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2015
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0623-613-1. High-voltage plugs, socket-outlets, ship connectors and ship inlets for high-voltage shore connection systems (HVSC-Systems) - Part 1: General requirements.
(VDE 0623-613-1. Hochspannungsstecker und -steckdosen, Hochspannungs-Schiffskupplungen und -Schiffsstecker für Hochspannungs-Landanschlusssysteme (HVSC-Systeme) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2010
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0623-613-2. High-voltage plugs, socket-outlets, ship connectors and ship inlets for high-voltage shore connection systems (HVSC-systems) - Part 2: Interchangeability requirements for accessories to be used by various types of ship.
(VDE 0623-613-2. Hochspannungsstecker und -steckdosen, Hochspannungs-Schiffskupplungen und -Schiffsstecker für Hochspannungs-Landanschlusssysteme (HVSC-Systeme) - Teil 2: Anforderungen an die Austauschbarkeit von Steckvorrichtungen, die an verschiedenen Schiffstypen anzuwenden sind.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2010
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0623-613-2. Plugs, socket-outlets and ship couplers for high-voltage shore connection systems (HVSC-Systems) - Part 2: Dimensional compatibility and interchangeability requirements for accessories to be used by various types of ships.
(VDE 0623-613-2. Stecker, Steckdosen und Schiffssteckvorrichtungen für Hochspannungs-Landanschlusssysteme (HVSC-Systeme) - Teil 2: Anforderungen und Hauptmaße für die Austauschbarkeit von Steckvorrichtungen, die an verschiedenen Schiffstypen anzuwenden sind.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.6.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0493-3-8. Radiation protection instrumentation - Spectroscopy-based alarming personal radiation devices (SPRD) for detection of illicit trafficking of radioactive material.
(VDE 0493-3-8. Strahlenschutz-Messgeräte - Spektroskopie-basierte alarmgebende persönliche Strahlungsdetektoren für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.1.2012
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0493-3-8. Radiation protection instrumentation - Spectroscopy-based alarming Personal Radiation Detectors (SPRD) for the detection of illicit trafficking of radioactive material.
(VDE 0493-3-8. Strahlenschutz-Messgeräte - Spektroskopie-basierte alarmgebende persönliche Strahlungsdetektoren für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2017
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0493-3-8. Radiation protection instrumentation - Spectroscopy-based alarming Personal Radiation Detectors (SPRD) for the detection of illicit trafficking of radioactive material.
(VDE 0493-3-8. Strahlenschutz-Messgeräte - Spektroskopische alarmgebende persönliche Strahlungsdetektoren (SPRD) für den Nachweis von unerlaubt transportiertem radioaktivem Material.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.8.2020
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0510-39. Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Safety requirements for secondary lithium cells and batteries, for use in industrial applications.
(VDE 0510-39. Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht säurehaltigen Elektrolyten - Sicherheitsanforderungen für Lithium-Akkumulatoren und -Batterien für die Verwendung in industriellen Anwendungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2014
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0510-39. Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Safety requirements for secondary lithium cells and batteries, for use in industrial applications.
(VDE 0510-39. Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht säurehaltigen Elektrolyten - Sicherheitsanforderungen für Lithium-Akkumulatoren und -Batterien für die Verwendung in industriellen Anwendungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2017
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-14 (Zahl der Positionen: 2 199 647)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.