Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0115-625-2. Electronic railway equipment - On board driving data recording system - Part 2: Conformance testing.
(VDE 0115-625-2. Elektronische Betriebsmittel für Bahnen - Bordsystem zur Fahrdatenaufzeichnung - Teil 2: Konformitätsprüfungen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2014
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0660-2626-1. Low-voltage switchgear and controlgear enclosed equipment - Part 1: Enclosed switch outside the scope of IEC 60947-3 for various applications, to provide isolation of electrical equipment during repair and maintenance work.
(VDE 0660-2626-1. Gekapselte Niederspannungsschaltgeräte - Teil 1: Gekapselte Lastschalter für verschiedene Anwendungen außerhalb des Anwendungsbereiches von IEC 60947-3, zum Trennen von elektrischen Geräten während der Reparatur- und Wartungsarbeit.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2013
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-2-2. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 2-2: Relative permittivity and dielectric dissipation factor - High frequencies (1 MHz to 300 MHz) - AC Methods.
(VDE 0307-2-2. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Elektroisolierstoffe - Teil 2-2: Relative Permittivität und Verlustfaktor - Hohe Frequenzen (1 MHz bis 300 MHz) - Wechselspannungsverfahren.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2021
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-1. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-1: Determination of resistive properties (DC Methods) - Volume resistance and volume resistivity, general method.
(VDE 0307-3-1. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsmethoden) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand, Basisverfahren.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2014
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-1. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-1: Determination of resistive properties (DC methods) - Volume resistance and volume resistivity - General method.
(VDE 0307-3-1. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Basisverfahren.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.1.2017
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-1. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-1: Determination of resistive properties (DC methods) - Volume resistance and volume resistivity - General method.
(VDE 0307-3-1. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Elektroisolierstoffe - Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Basisverfahren.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.2021
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-1/Ber.1. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-1: Determination of resistive properties (DC methods) - Volume resistance and volume resistivity - General method.
(VDE 0307-3-1/Ber.1. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-1: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand - Basisverfahren.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2018
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-11. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-11: Determination of resistive properties (DC Methods) - Volume resistance and volume resistivity, method for impregnation and coating materials.
(VDE 0307-3-11. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-11: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsmethoden) - Durchgangswiderstand und spezifischer Durchgangswiderstand, Verfahren zur Imprägnierung und Beschichtung von Werkstoffen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-2. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-2: Determination of resistive properties (DC Methods) - Surface resistance and surface resistivity.
(VDE 0307-3-2. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.2016
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0307-3-2. Dielectric and resistive properties of solid insulating materials - Part 3-2: Determination of resistive properties (DC methods) - Surface resistance and surface resistivity.
(VDE 0307-3-2. Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Isolierstoffe - Teil 3-2: Bestimmung resistiver Eigenschaften (Gleichspannungsverfahren) - Oberflächenwiderstand und spezifischer Oberflächenwiderstand.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.1.2023
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-12 (Zahl der Positionen: 2 199 201)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.