Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0837-3. User´s guide for laser demonstrations, displays and shows (draft for IEC 60825-3).
(VDE 0837-3. Benutzer-Richtlinien für Laser-Vorführungen, Laser-Anzeigen und Lasershows.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0837-1/A1. Modification to IEC 60825-1: Symbols used as alternatives to the wording of laser safety labels.
(VDE 0837-1/A1. Änderung zu IEC 60825-1: Symbole zur Verwendung als Ersatz für die Texte der Laser-Warnschilder.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0837-50. Specifications for Laser guards.
(VDE 0837-50. Anforderungen an Laserschutzwände.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.10.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0837-5. Draft IEC 60825-5 - Part 5: Manufacturer´s checklist for IEC 60825-1.
(VDE 0837-5. Entwurf IEC 60825-5 - Teil 5: Checkliste für Hersteller für IEC 60825-1.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.1996
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0837-2/A2. Amendment to IEC 60825-2, Ed. 1: Safety of laser products - Part 2: Safety of optical fibre communication systems.
(VDE 0837-2/A2. Änderung 2 zu IEC 60825-2, Ausgabe 1: Sicherheit von Laser-Einrichtungen - Teil 2: Sicherheit von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.1997
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0847-4-1. Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 4: Testing and measuring techniques; Section 1: Overview of immunity tests; basic EMC Publication.
(VDE 0847-4-1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4: Prüf- und Messverfahren; Hauptabschnitt 1: Übersicht über Störfestigkeitsprüfverfahren; EMV-Grundnorm.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.1997
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0839-1-2. Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 1-2: General; Methodology for the achievement of functional safety of electrical and electronic equipment with regard to electromagnetic phenomena.
(VDE 0839-1-2. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 1-2: Allgemeines; Verfahren zum Erreichen der funktionalen Sicherheit von elektrischen und elektronischen Einrichtungen im Hinblick auf elektromagnetische Phänomene.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.2000
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0847-4-15. Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 4: Testing and measuring techniques; section 15: Flickermeter; functional and design specifications, basic EMC publication.
(VDE 0847-4-15. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4: Prüf- und Meßverfahren; Hauptabschnitt 15: Flickermeter; Funktionsbeschreibung und Auslegungsspezifikation, EMV-Grundnorm.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.1996
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0839-88. Electromagnetic compatibility (EMC); environment; compatibility levels for low-frequency conducted disturbances and signalling in public medium-voltage power supply systems.
(VDE 0839-88. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV); Umgebungsbedingungen; Verträglichkeitspegel für niederfrequente leitungsgeführte Störgrößen und Signalübertragung in öffentlichen Mittelspannungsnetzen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0847-4-16. IEC 61000: Electromagnetic compatibility (EMC) - Part 4: Testing and measurings techniques; section 16: Conducted disturbances in the range DC to 150 kHz immunity test basic EMC publication.
(VDE 0847-4-16. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4: Prüf- und Meßverfahren; Hauptabschnitt 16: Prüfung der Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen im Frequenzbereich von 0 bis 150 kHz; EMV-Grundnorm.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.1995
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-07-11 (Zahl der Positionen: 2 208 012)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.