Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Der VDE - Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik wurde bereits im Jahre 1893 gegründet.
Er fördert die moderne Fortbildung der Fachkräfte und hohe Akzeptanz der Technik seitens der Bevölkerung.
Er unterstützt die Entwicklung von Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnologien und die damit verbundenen Technologien.
Der Schwerpunkt des Verbandes ist die Sicherheit in der Elektrotechnik, Entwicklung von anerkannten Regeln der Technik als nationale und internationale Normen,
Prüfverfahren und Zertifizierung von Geräten und Systemen.
Die amerikanische Variante der VDE-Normen wird als UL-Norm (Underwriters Laboratories) bezeichnet.
VDE 0471-8-1. Fire hazard testing - Draft for IEC 60695-8-1 - Guidance document on the test methods used for the determination of the heat release rate associated with the electrotechnical products involved with fires - Part 1: General guidance.
(VDE 0471-8-1. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Entwurf für IEC 60695-8-1 - Anleitung für Prüfverfahren zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate bei elektrotechnischen Produkten, die einem Feuer ausgesetzt sind - Teil 1: Allgemeine Anleitung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-5-2. Fire hazard testing - Draft for IEC 60695-5-2 - Guidance document on the assessment of hazard of corrosion damage to electrotechnical equipment and to structures caused by fire effluents - Part 2: Test methods.
(VDE 0471-5-2. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Entwurf für IEC 60695-5-2 - Anleitung zur Einschätzung der Gefahr von Korrosionsschäden an elektrotechnischen Geräten und Strukturen, verursacht durch Brandgase - Teil 2: Prüfverfahren.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-2-5. Fire hazard testing; method for testing products made from non-metallic materials for resistance to heat using the ball pressure test.
(VDE 0471-2-5. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Prüfung der Wärmebeständigkeit von Teilen aus nichtmetallischen Werkstoffen - Kugeldruckprüfung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.1993
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0477-3-1. Guidance on the development of tests to measure opacity of smoke generated by materials used in electrotechnical products involved in fires; part 3: small scale static, determination of smoke opacity.
(VDE 0477-3-1. Leitfaden zur Entwicklung von Prüfungen zur Messung der Opazität von Rauch beim Brand elektrotechnischer Erzeugnisse; Teil 3: Begrenzt statisch, Bestimmung der Opazität von Rauch.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.2.1994
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-1-1. Fire hazard testing; part 1: guidance for assessing fire hazard of electrotechnical products; general guidance.
(VDE 0471-1-1. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr; Teil 1: Anleitung zur Beurteilung der Brandgefahr von elektrotechnischen Erzeugnissen; Allgemeine Anleitung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.1993
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-2-4-3. Fire hazard testing - Draft IEC 695-2-0403 - Part 2: Test methods; section 4: Diffusion type and pre-mixed type flame test methods; sheet 3: 50 W nominal test flame.
(VDE 0471-2-4-3. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Entwurf IEC 695-2-0403 - Teil 2: Prüfverfahren; Hauptabschnitt 4: Prüfflammen mit Gas-Luft-Gemisch; Blatt 3: 50 W-Prüfflamme (Nennwert).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.1995
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-2-4-4. Fire hazard testing - Draft IEC 695-2-0404 - Part 2: Test methods; section 4: Diffusion type and pre-mixed type test methods; sheet 4: Determination of the burning behaviour of horizontal and vertical specimens in contact with a 50 W nominal test flame.
(VDE 0471-2-4-4. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Entwurf IEC 695-2-0404 - Teil 2: Prüfverfahren; Hauptabschnitt 4: Prüfflammen mit Gas-Luft-Gemisch; Blatt 4: Ermittlung des Verbrennungsverhaltens von Prüflingen in der waagerechten und senkrechten Prüfanordnung unter Anwendung einer 50-W-Flamme (Nennwert).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.1995
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-2-4-5. Fire hazard testing - Draft IEC 695-2-0405 - Part 2: Test methods; section 4: Diffusion type and pre-mixed type flame test methods; sheet 5: Determination of the burning behaviour of specimens in contact with a 500 W nominal test flame.
(VDE 0471-2-4-5. Prüfung zur Beurteilung der Brandgefahr - Entwurf IEC 695-2-0405 - Teil 2: Prüfverfahren; Hauptabschnitt 4: Prüfflammen mit Gas-Luft-Gemisch; Blatt 5: Ermittlung des Verbrennungsverhaltens von Prüflingen unter Anwendung einer 500-W-Prüfflamme (Nennwert).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.1995
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-2-4-3. Fire hazard testing - Part 2: Test methods; section 4: Diffusion type and pre-mixed type flame test methods; sheet 3: 50 W nominal test flame and guidance.
(VDE 0471-2-4-3. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Teil 2: Prüfverfahren; Hauptabschnitt 4: Prüfungen mit Diffusionsflammen und mit Flammen mit Gas/Luft-Gemisch; Blatt 3: 50-W-Flamme (Nennwert) und Leitfaden.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.1995
Ausgewählte Ausführung:
VDE 0471-2-4-4. Fire hazard testing - Part 2: Test methods; section 4: Diffusion type and pre-mixed type flame test methods; sheet 4: Determination of the burning behaviour of horizontal and vertical specimens in contact with a 50 W nominal flame ignition source.
(VDE 0471-2-4-4. Prüfungen zur Beurteilung der Brandgefahr - Teil 2: Prüfverfahren; Hauptabschnitt 4: Prüfflammen mit Gas/Luft-Gemisch; Blatt 4: Ermittlung des Brennverhaltens von waagerecht und senkrecht angeordneten Prüflingen mit einer 50 W-Prüfflamme (Nennwert) als Zündquelle.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.1995
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-15 (Zahl der Positionen: 2 200 082)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.