Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Mit fast 150.000 Mitgliedern, von denen über ein Drittel die Studenten und jüngere Ingenieure bis 33 Jahre sind, ist der Verband der deutschen Ingenieure – The Association of German Engineers (VDI) eine der größten wissenschaftlich-technischen Assoziationen in Europa. Im Laufe mehrerer Jahre erweiterte der Verband VDI erfolgreich seine Tätigkeit sowohl im nationalen, als auch im internationalen Maßstab und er strebt nach Erweiterung und Weiterleitung der Kenntnisse in den mit Technologien zusammenhängenden Bereichen. Als eine finanziell unabhängige, politisch ungegliederte und gemeinnützige Organisation wird VDI als Vertreter der Ingenieure sowohl von Fach-, als auch von Laienöffentlichkeit anerkannt.
Duty classes for fork-lift trucks.
(Beanspruchungskategorien für Gabelstapler.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2001
Ausgewählte Ausführung:
Industrial truck survey - Lorry or trailer mounted fork-lift trucks.
(Übersichtsblätter Flurförderzeuge - Mitnehmstapler für LKW und Anhänger.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2001
Ausgewählte Ausführung:
Anti-theft systems for goods - Detection gates - Inspection guidelines for customers.
(Warensicherungssysteme - Kundenabnahmerichtlinie für Schleusensysteme.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.1997
Ausgewählte Ausführung:
Anti-theft systems for goods - Deactivation devices - Inspection guidelines for customers.
(Warensicherungssysteme - Kundenabnahmerichtlinie für Deaktivierungsanlagen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.1997
Ausgewählte Ausführung:
Electronic article surveillance systems (EAS) - General.
(Warensicherungssysteme - Kompatibilität von elektrischen Artikelsicherungssystemen (EAS) - Allgemeiner Teil.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2002
Ausgewählte Ausführung:
Requirements to be met by transponder systems for use in the supply chain - General.
(Anforderungen an Transpondersysteme zum Einsatz in der Supply Chain - Allgemeiner Teil.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2006
Ausgewählte Ausführung:
Requirements to be met by transponder systems for use in the supply chain - Test methods to check the performance of transponder systems (RFID).
(Anforderungen an Transpondersysteme zum Einsatz in der Supply Chain - Testverfahren zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit von Transpondersystemen (RFID).)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2008
Ausgewählte Ausführung:
Requirements to be met by transponder systems for use in the supply chain - Use of transponder systems in the textile chain - HF systems.
(Anforderungen an Transpondersysteme zum Einsatz in der Supply Chain - Einsatz der Transpondertechnologie in der textilen Kette - HF-Systeme.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2006
Ausgewählte Ausführung:
Requirements to be met by transponder systems (RFID) for use in the supply chain - Cost-benefit-analysis of RFID systems in logistics.
(Anforderungen an Transpondersystemen (RFID) zum Einsatz in der Supply Chain - Kosten-Nutzenbewertung von RFID-Systemen in der Logistik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2009
Ausgewählte Ausführung:
Requirements to be met by transponder systems for use in the supply chain - Use of transponder systems in returnable transport item logistic.
(Anforderungen an Transpondersystemen zum Einsatz in der Supply Chain - Einsatz der Transpondertechnologie in der Mehrweglogistik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.5.2008
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-11 (Zahl der Positionen: 2 199 037)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.