Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Mit fast 150.000 Mitgliedern, von denen über ein Drittel die Studenten und jüngere Ingenieure bis 33 Jahre sind, ist der Verband der deutschen Ingenieure – The Association of German Engineers (VDI) eine der größten wissenschaftlich-technischen Assoziationen in Europa. Im Laufe mehrerer Jahre erweiterte der Verband VDI erfolgreich seine Tätigkeit sowohl im nationalen, als auch im internationalen Maßstab und er strebt nach Erweiterung und Weiterleitung der Kenntnisse in den mit Technologien zusammenhängenden Bereichen. Als eine finanziell unabhängige, politisch ungegliederte und gemeinnützige Organisation wird VDI als Vertreter der Ingenieure sowohl von Fach-, als auch von Laienöffentlichkeit anerkannt.
Hygienic requirements for ventilation and air-conditioning systems - Measurements procedures and examinations in hygiene check-ups and hygiene inspections.
(Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und -Geräte - Messverfahren und Untersuchungen bei Hygienekontrollen und Hygieneinspektionen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2007
Ausgewählte Ausführung:
Hygienic standards for ventilation and air-conditioning systems in production facilities and business enterprises.
(Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen in Gewerbe- und Produktionsbetrieben.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.11.2002
Ausgewählte Ausführung:
Ventilation and indoor-air quality - Air humidification on decentralised devices - Planning, construction, operation, maintenance.
(Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Luftbefeuchtung über dezentrale Geräte - Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.2013
Ausgewählte Ausführung:
Ventilation and indoor-air quality - Air humidification on decentralised devices - Planning, construction, operation, maintenance - Corr. concerning standard VDI 6022 Blatt 6:2013-12.
(Raumlufttechnik, Raumluftqualität - Luftbefeuchtung über dezentrale Geräte - Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung - Berichtigung zur Richtlinie VDI 6022 Blatt 6:2013-12.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.1.2016
Ausgewählte Ausführung:
Hygienic aspects of the planning, design and installation, operation and maintenance of drinking water supply systems.
(Hygienebewußte Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.12.1999
Ausgewählte Ausführung:
Hygiene in drinking-water installations - Requirements for planning, execution, operation and maintenance.
(Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.4.2013
Ausgewählte Ausführung:
Hygiene for drinking water supply systems - Requirements for planning, design, operation, and maintenance.
(Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.7.2006
Ausgewählte Ausführung:
Hygiene in drinking-water supply systems - Requirements for planning, execution, operation, and maintenance.
(Hygiene in Trinkwasser-Installationen - Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.9.2022
Ausgewählte Ausführung:
Hygiene aspects of the planning, design and installation, operation and maintenance of drinking water supply systems - Requirements for hygiene training.
(Hygienebewusste Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseranlagen - Anforderungen an die Hygieneschulung.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.3.2005
Ausgewählte Ausführung:
Saving of water in sanitary engineering.
(Wasser sparen in der Sanitärtechnik.)
UNGÜLTIG herausgegeben am 1.6.2003
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-08 (Zahl der Positionen: 2 198 869)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.