Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
IEC – Die Gesellschaft IEC ist eine vordere Weltorganisation, von der die Internationalen Normen für alle elektrischen, elektrotechnischen und zusammenhängende Technologien, zusammenfassend „Elektrotechnologien“ herausgegeben werden. Überall dort, wo sich Strom und Elektrotechnik befindet, findet man auch die Gesellschaft IEC, von der die Sicherheit und Leistung, Umwelt, Stromwirkung und erneuerbare Energie durchgesetzt werden. Von der Gesellschaft IEC werden auch Systeme zur Konformitätsbeurteilung verwaltet, die bescheinigen, dass Anlagen, Systeme oder Komponenten den Internationalen Normen dieser Gesellschaft entsprechen.
Railway applications - Fixed installations - Electric traction - Copper and copper alloy catenary wires for overhead contact line systems
(Applications ferroviaires - Installations fixes - Traction electrique - Cables porteurs longitudinaux en cuivre et en alliage de cuivre destines aux reseaux de lignes aeriennes de contact)
Die Norm herausgegeben am 30.8.2023
Ausgewählte Ausführung:Demand-side power quality management
Die Norm herausgegeben am 29.11.2023
Ausgewählte Ausführung:Nuclear power plants - Instrumentation and control systems important to safety - Hazard analysis: A review of current approaches
Die Norm herausgegeben am 29.1.2019
Ausgewählte Ausführung:
Lead-acid batteries for propulsion power of lightweight vehicles - General requirements and methods of test
(Batteries d´accumulateurs au plomb pour la propulsion de vehicules legers - Exigences generales et methodes d´essai)
Die Norm herausgegeben am 18.11.2020
Ausgewählte Ausführung:Guidance on colour coding of optical fibre cables
Die Norm herausgegeben am 30.1.2019
Ausgewählte Ausführung:
Assessment of power density of human exposure to radio frequency fields from wireless devices in close proximity to the head and body (frequency range of 6 GHz to 300 GHz) - Part 1: Measurement procedure
(Evaluation de la densite de puissance de l´exposition humaine aux champs radiofrequences provenant de dispositifs sans fil a proximite immediate de la tete et du corps (plage de frequences de 6 ghz a 300 ghz) - Partie 1: Procedure de mesure)
Die Norm herausgegeben am 11.5.2022
Ausgewählte Ausführung:
Assessment of power density of human exposure to radio frequency fields from wireless devices in close proximity to the head and body (frequency range of 6 GHz to 300 GHz) - Part 2: Computational procedure
(Evaluation de la densite de puissance de l´exposition humaine aux champs radiofrequences provenant de dispositifs sans fil a proximite immediate de la tete et du corps (plage de frequences de 6 ghz a 300 ghz) - Partie 2: Procedure de calcul)
Die Norm herausgegeben am 11.5.2022
Ausgewählte Ausführung:Switchgear and controlgear and their assemblies for low-voltage - Energy efficiency
Die Norm herausgegeben am 28.1.2020
Ausgewählte Ausführung:
Technical guidelines for smart hydroelectric power plant
(Lignes directrices techniques d´une centrale hydroelectrique intelligente)
Die Norm herausgegeben am 17.2.2023
Ausgewählte Ausführung:Top priority standards development status in the domain of smart energy
Die Norm herausgegeben am 22.7.2020
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-05-12 (Zahl der Positionen: 2 199 201)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.