IEC - Internationale elektrotechnische Organisation - Seite Nr. 903

Normen IEC - Internationale elektrotechnische Organisation - Seite Nr. 903

IEC – Die Gesellschaft IEC ist eine vordere Weltorganisation, von der die Internationalen Normen für alle elektrischen, elektrotechnischen und zusammenhängende Technologien, zusammenfassend „Elektrotechnologien“ herausgegeben werden. Überall dort, wo sich Strom und Elektrotechnik befindet, findet man auch die Gesellschaft IEC, von der die Sicherheit und Leistung, Umwelt, Stromwirkung und erneuerbare Energie durchgesetzt werden. Von der Gesellschaft IEC werden auch Systeme zur Konformitätsbeurteilung verwaltet, die bescheinigen, dass Anlagen, Systeme oder Komponenten den Internationalen Normen dieser Gesellschaft entsprechen.

Preisanzeige: ohne MWS
Angezeigte Währung:
Ordnen nach:

Die Auswahl für "Normen IEC - Seite Nr. 903" präzisieren nach:    


IEC 62485-5-ed.1.0

Safety requirements for secondary batteries and battery installations - Part 5: Safe operation of stationary lithium ion batteries
(Exigences de securite pour les batteries d´accumulateurs et les installations de batteries - Partie 5: Fonctionnement en toute securite des batteries ions-lithium stationnaires)

Die Norm herausgegeben am 25.11.2020

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
321.80


AUF LAGER
IEC 62485-5-ed.1.0/Cor.1 Korrektur

Corrigendum 1 - Safety requirements for secondary batteries and battery installations - Part 5: Safe operation of stationary lithium ion batteries
(Corrigendum 1 - Exigences de securite pour les batteries d´accumulateurs et les installations de batteries - Partie 5: Fonctionnement en toute securite des batteries ions-lithium stationnaires)

Korrektur herausgegeben am 3.6.2022

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
1.30


AUF LAGER
IEC 62485-6-ed.1.0

Safety requirements for secondary batteries and battery installations - Part 6: Safe operation of lithium-ion batteries in traction applications
(Exigences de securite pour les batteries d´accumulateurs et les installations de batteries - Partie 6: Fonctionnement en toute securite des batteries ions-lithium dans les applications de traction)

Die Norm herausgegeben am 5.1.2021

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
199.50


AUF LAGER
IEC 62485-6-ed.1.0/Cor.1 Korrektur

Corrigendum 1 - Safety requirements for secondary batteries and battery installations - Part 6: Safe operation of lithium ion batteries in traction applications
(Corrigendum 1 - Exigences de securite pour les batteries d´accumulateurs et les installations de batteries - Partie 6: Fonctionnement en toute securite des batteries ions-lithium dans les applications de traction)

Korrektur herausgegeben am 9.2.2023

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
1.30


AUF LAGER
IEC 62486-ed.2.0

Railway applications - Current collection systems - Technical criteria for the interaction between pantograph and overhead contactline (to achieve free access)
(Applications ferroviaires - Systemes de captage de courant - Criteres techniques d´interaction entre le pantographe et la ligne aerienne de contact (realisation du libre acces))

Die Norm herausgegeben am 10.8.2017

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
411.80


AUF LAGER
IEC 62488-1-ed.1.0

Power line communication systems for power utility applications - Part 1: Planning of analogue and digital power line carrier systems operating over EHV/HV/MV electricity grids
(Systemes de communication sur lignes d´energie pour les applications des compagnies d´electricite - Partie 1: Conception des systemes a courants porteurs de lignes d´energie analogiques et numeriques fonctionnant sur des reseaux d´electricite EHT/HT/MT)

Die Norm herausgegeben am 29.11.2012

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
527.70


AUF LAGER
IEC 62488-2-ed.1.0

Power line communication systems for power utility applications - Part 2: Analogue power line carrier terminals or APLC
(Systemes de communication sur lignes d´energie pour les applications des compagnies d´electricite - Partie 2 : Equipements terminaux a courants porteurs sur lignes d’energie analogiques ou APLC)

Die Norm herausgegeben am 26.7.2017

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
469.80


AUF LAGER
IEC 62488-2-ed.1.0/Cor.1 Korrektur

Corrigendum 1 - Power line communication systems for power utility applications - Part 2: Analogue power line carrier terminals or APLC

Korrektur herausgegeben am 10.1.2020

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
1.30


AUF LAGER
IEC 62488-2-ed.1.0/Cor.2 Korrektur

Corrigendum 2 - Power line communication systems for power utility applications - Part 2: Analogue power line carrier terminals or APLC
(Corrigendum 2 - Systemes de communication sur lignes d´energie pour les applications des compagnies d´electricite - Partie 2 : Equipements terminaux a courants porteurs sur lignes d’energie analogiques ou APLC)

Korrektur herausgegeben am 16.3.2023

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
1.30


AUF LAGER
IEC 62488-3-ed.1.0

Power line communication systems for power utility applications - Part 3: Digital Power Line Carrier (DPLC) terminals and hybrid ADPLC terminals
(Systemes de communication sur les lignes d´energie pour les applications des compagnies d´electricite - Partie 3 : Equipements terminaux a courants porteurs sur lignes d´energie numeriques (DPLC) et equipements terminaux hybrides ADPLC)

Die Norm herausgegeben am 26.4.2021

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
469.80


AUF LAGER

Angezeigter Eintrag von 9020 bis 9030 aus gesamt 11171 Einträgen.


Brauchen Sie Hilfe?


Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.