Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
ISO (International Organization for Standardization – Internationale Organisation für Standardisierung) ist der weltgrößte Schöpfer der fakultativen internationalen Normen. Die internationalen Normen definieren die aktuellen Spezifikationen der Produkte, Dienstleistungen und bewährten Methoden, womit sie zur Effektivitätserhöhung der Industrie beitragen. Weil sie auf Grundlage des internationalen Übereinkommens gebildet werden, helfen sie bei Überwindung der Probleme in internationalen Geschäften.
Implants for surgery — Malleable wires for use as sutures and other surgical applications
(Implants chirurgicaux — Fils malléables pour sutures et autres applications chirurgicales)
Die Norm herausgegeben am 28.7.1994
Ausgewählte Ausführung:
Crude petroleum — Determination of water — Potentiometric Karl Fischer titration method
(Pétrole brut — Dosage de l´eau — Méthode de Karl Fischer par titrage potentiométrique)
Die Norm herausgegeben am 25.12.1997
Ausgewählte Ausführung:
Crude petroleum — Determination of water — Coulometric Karl Fischer titration method
(Pétrole brut — Dosage de l´eau — Méthode de Karl Fischer par titrage coulométrique)
Die Norm herausgegeben am 25.12.1997
Ausgewählte Ausführung:
Aircraft — Ground air-conditioning connections
(Aéronefs — Raccords pour air conditionné au sol)
Die Norm herausgegeben am 1.6.1973
Ausgewählte Ausführung:
Ophthalmic instruments — Refractor heads
(Instruments ophtalmiques — Tetes de réfracteurs)
Die Norm herausgegeben am 29.11.2012
Ausgewählte Ausführung:
Ophthalmic instruments — Eye refractometers
(Instruments ophtalmiques — Réfractometres)
Die Norm herausgegeben am 19.5.2010
Ausgewählte Ausführung:
Ophthalmic instruments — Ophthalmometers
(Instruments ophtalmiques — Ophtalmometres)
Die Norm herausgegeben am 26.6.2014
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Determination of stress-optical coefficient — Part 1: Tensile test
(Verre — Détermination du coefficient photo-élastique — Partie 1: Essai de traction)
Die Norm herausgegeben am 7.5.1992
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Determination of stress-optical coefficient — Part 2: Bending test
(Verre — Détermination du coefficient photo-élastique — Partie 2: Essai de flexion)
Die Norm herausgegeben am 7.5.1992
Ausgewählte Ausführung:
Photography — Processing wastes — Determination of silver content
(Photographie — Effluents de traitement — Détermination de la teneur en argent)
Die Norm herausgegeben am 4.2.1993
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-11-12 (Zahl der Positionen: 2 243 625)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.