Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
ISO (International Organization for Standardization – Internationale Organisation für Standardisierung) ist der weltgrößte Schöpfer der fakultativen internationalen Normen. Die internationalen Normen definieren die aktuellen Spezifikationen der Produkte, Dienstleistungen und bewährten Methoden, womit sie zur Effektivitätserhöhung der Industrie beitragen. Weil sie auf Grundlage des internationalen Übereinkommens gebildet werden, helfen sie bei Überwindung der Probleme in internationalen Geschäften.
Textiles — Tests for colour fastness — Part E11: Colour fastness to steaming
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie E11: Solidité des teintures au vaporisage a la pression atmosphérique)
Die Norm herausgegeben am 15.9.1994
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part E12: Colour fastness to milling: Alkaline milling
(Textiles — Essais de solidité des coloris — Partie E12: Solidité des coloris au foulon: Foulon alcalin)
Die Norm herausgegeben am 13.4.2010
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part E13: Colour fastness to acid-felting: Severe
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie E13: Solidité des teintures au foulon acide: Essai fort)
Die Norm herausgegeben am 15.9.1994
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part E13: Colour fastness to acid-felting: Severe — Technical Corrigendum 1
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie E13: Solidité des teintures au foulon acide: Essai fort — Rectificatif technique 1)
Korrektur herausgegeben am 6.5.1999
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part E14: Colour fastness to acid-felting: Mild
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie E14: Solidité des teintures au foulon acide: Essai doux)
Die Norm herausgegeben am 15.9.1994
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part E16: Colour fastness to water spotting on upholstery fabrics
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie E16: Solidité des teintures a la goutte d´eau sur les étoffes d´ameublement)
Die Norm herausgegeben am 12.9.2006
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part F01: Specification for wool adjacent fabric
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie F01: Spécifications pour le tissu témoin en laine)
Die Norm herausgegeben am 8.2.2001
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part F02: Specification for cotton and viscose adjacent fabrics
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie F02: Spécifications pour les tissus témoins en coton et en viscose)
Die Norm herausgegeben am 13.5.2009
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part F03: Specification for polyamide adjacent fabric
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie F03: Spécifications pour le tissu témoin en polyamide)
Die Norm herausgegeben am 8.2.2001
Ausgewählte Ausführung:
Textiles — Tests for colour fastness — Part F04: Specification for polyester adjacent fabric
(Textiles — Essais de solidité des teintures — Partie F04: Spécifications pour le tissu témoin en polyester)
Die Norm herausgegeben am 8.2.2001
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-11-13 (Zahl der Positionen: 2 243 644)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.