Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
ISO (International Organization for Standardization – Internationale Organisation für Standardisierung) ist der weltgrößte Schöpfer der fakultativen internationalen Normen. Die internationalen Normen definieren die aktuellen Spezifikationen der Produkte, Dienstleistungen und bewährten Methoden, womit sie zur Effektivitätserhöhung der Industrie beitragen. Weil sie auf Grundlage des internationalen Übereinkommens gebildet werden, helfen sie bei Überwindung der Probleme in internationalen Geschäften.
Technical drawings — Construction drawings — Simplified representation of demolition and rebuilding
(Dessins techniques — Dessins de construction — Représentation simplifiée de démolition et de reconstruction)
Die Norm herausgegeben am 1.11.1983
Ausgewählte Ausführung:
Technical product documentation (TPD) — Construction documentation — General principles of presentation for general arrangement and assembly drawings
(Documentation technique de produits (TPD) — Documentation de construction — Principes généraux de présentation pour les dessins de disposition générale et d’assemblage)
Die Norm herausgegeben am 20.2.2025
Ausgewählte Ausführung:
Zinc ingots
(Zinc en lingots)
Die Norm herausgegeben am 7.5.2004
Ausgewählte Ausführung:
Zinc ingots — Technical Corrigendum 1
(Zinc en lingots — Rectificatif technique 1)
Korrektur herausgegeben am 13.2.2006
Ausgewählte Ausführung:
Ferronickel — Determination of cobalt content — Flame atomic absorption spectrometric method
(Ferro-nickel — Dosage du cobalt — Méthode par spectrométrie d´absorption atomique dans la flamme)
Die Norm herausgegeben am 14.11.1985
Ausgewählte Ausführung:
Nickel — Determination of silver, arsenic, bismuth, cadmium, lead, antimony, selenium, tin, tellurium and thallium contents — Electrothermal atomic absorption spectrometric method
(Nickel — Dosage de l´argent, de l´arsenic, du bismuth, du cadmium, du plomb, de l´antimoine, du sélénium, de l´étain, du tellure et du thallium — Méthode par spectrométrie d´absorption atomique électrothermique)
Die Norm herausgegeben am 19.12.1985
Ausgewählte Ausführung:
Ferronickels — Determination of carbon content — Infrared absorption method after induction furnace combustion
(Ferronickels — Détermination de la teneur en carbone — Méthode par absorption dans l´infrarouge apres combustion dans un four a induction)
Die Norm herausgegeben am 4.3.2020
Ausgewählte Ausführung:
Ferronickels — Determination of sulfur content — Infrared absorption method after induction furnace combustion
(Ferronickels — Détermination de la teneur en soufre — Méthode par absorption dans l´infrarouge apres combustion dans un four a induction)
Die Norm herausgegeben am 4.3.2020
Ausgewählte Ausführung:
Nickel alloys — Determination of chromium content — Potentiometric titration method with ammonium iron(II) sulfate
(Alliages de nickel — Détermination du chrome — Méthode par titrage potentiométrique avec du sulfate de fer(II) et d´ammonium)
Die Norm herausgegeben am 27.10.2017
Ausgewählte Ausführung:
Nickel alloys — Flame atomic absorption spectrometric analysis — Part 1: Determination of cobalt, chromium, copper, iron and manganese
(Alliages de nickel — Analyse par spectrométrie d´absorption atomique dans la flamme — Partie 1: Détermination du cobalt, du chrome, du cuivre, du fer et du manganese)
Die Norm herausgegeben am 18.6.2015
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-11-21 (Zahl der Positionen: 2 246 899)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.