Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
ISO (International Organization for Standardization – Internationale Organisation für Standardisierung) ist der weltgrößte Schöpfer der fakultativen internationalen Normen. Die internationalen Normen definieren die aktuellen Spezifikationen der Produkte, Dienstleistungen und bewährten Methoden, womit sie zur Effektivitätserhöhung der Industrie beitragen. Weil sie auf Grundlage des internationalen Übereinkommens gebildet werden, helfen sie bei Überwindung der Probleme in internationalen Geschäften.
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 1: Principles for determining viscosity and viscometric fixed points
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 1: Principes de détermination de la viscosité et des points viscosimétriques fixes)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 2: Determination of viscosity by rotation viscometers
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 2: Détermination de la viscosité a l´aide de viscosimetres a rotation)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 3: Determination of viscosity by fibre elongation viscometer
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 3: Détermination de la viscosité a l´aide d´un viscosimetre a allongement de fibre)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 4: Determination of viscosity by beam bending
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 4: Détermination de la viscosité par flexion de barreau)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 5: Determination of working point by sinking bar viscometer
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 5: Détermination de la température de travail a l´aide d´un viscosimetre a enfoncement de barreau)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 6: Determination of softening point
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 6: Détermination de la température de ramollissement)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 7: Determination of annealing point and strain point by beam bending
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 7: Détermination de la température de recuit et de la température de contrainte par flexion de barreau)
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Glass — Viscosity and viscometric fixed points — Part 8: Determination of (dilatometric) transformation temperature
(Verre — Viscosité et points viscosimétriques fixes — Partie 8: Détermination de la température de transformation (dilatométrique))
Die Norm herausgegeben am 26.11.1987
Ausgewählte Ausführung:
Dentistry — Sterile injection needles for single use
(Médecine bucco-dentaire — Aiguilles stériles pour injection, non réutilisables)
Die Norm herausgegeben am 12.2.2010
Ausgewählte Ausführung:
Sterile hypodermic syringes for single use — Part 1: Syringes for manual use
(Seringues hypodermiques stériles, non réutilisables — Partie 1: Seringues pour utilisation manuelle)
Die Norm herausgegeben am 3.5.2017
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-11-21 (Zahl der Positionen: 2 246 899)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.