Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
ISO (International Organization for Standardization – Internationale Organisation für Standardisierung) ist der weltgrößte Schöpfer der fakultativen internationalen Normen. Die internationalen Normen definieren die aktuellen Spezifikationen der Produkte, Dienstleistungen und bewährten Methoden, womit sie zur Effektivitätserhöhung der Industrie beitragen. Weil sie auf Grundlage des internationalen Übereinkommens gebildet werden, helfen sie bei Überwindung der Probleme in internationalen Geschäften.
Traveller irrigation machines — Part 1: Operational characteristics and laboratory and field test methods
(Machines d´irrigation mobiles — Partie 1: Caractéristiques de fonctionnement et méthodes d´essai en laboratoire et au champ)
Die Norm herausgegeben am 22.1.2003
Ausgewählte Ausführung:
Traveller irrigation machines — Part 1: Operational characteristics and laboratory and field test methods — Amendment 1
(Machines d´irrigation mobiles — Partie 1: Caractéristiques de fonctionnement et méthodes d´essai en laboratoire et au champ — Amendement 1)
Änderung herausgegeben am 4.8.2011
Ausgewählte Ausführung:
Traveller irrigation machines — Part 2: Softwall hose and couplings — Test methods
(Machines d´arrosage mobiles — Partie 2: Tuyau flexible et raccords — Méthodes d´essai)
Die Norm herausgegeben am 24.1.1991
Ausgewählte Ausführung:
Paper and board — Measurement of hygroexpansivity — Part 1: Hygroexpansivity up to a maximum relative humidity of 68 %
(Papiers et cartons — Détermination de la dilatation a l´humidité — Partie 1: Dilatation a l´humidité jusqu´a une humidité relative maximale de 68 %)
Die Norm herausgegeben am 15.12.1994
Ausgewählte Ausführung:
Paper and board — Measurement of hygroexpansivity — Part 2: Hygroexpansivity up to a maximum relative humidity of 86 %
(Papiers et cartons — Détermination de la dilatation a l´humidité — Partie 2: Dilatation a l´humidité jusqu´a une humidité relative maximale de 86 %)
Die Norm herausgegeben am 6.12.1990
Ausgewählte Ausführung:
Operations and baths relating to dry-cleaning machines — Vocabulary
(Opérations et bains relatifs aux machines de nettoyage a sec — Vocabulaire)
Die Norm herausgegeben am 15.8.1991
Ausgewählte Ausführung:
Safety requirements for dry-cleaning machines — Part 1: Common safety requirements
(Exigences de sécurité pour les machines de nettoyage a sec — Partie 1: Exigences générales de sécurité)
Die Norm herausgegeben am 15.9.2008
Ausgewählte Ausführung:
Safety requirements for dry-cleaning machines — Part 2: Machines using perchloroethylene
(Exigences de sécurité pour les machines de nettoyage a sec — Partie 2: Machines utilisant du perchloroéthylene)
Die Norm herausgegeben am 15.9.2008
Ausgewählte Ausführung:
Safety requirements for dry-cleaning machines — Part 3: Machines using combustible solvents
(Exigences de sécurité pour les machines de nettoyage a sec — Partie 3: Machines utilisant des solvants combustibles)
Die Norm herausgegeben am 15.9.2008
Ausgewählte Ausführung:
Health software — Part 2: Health and wellness apps — Quality and reliability
(Logiciels de santé — Partie 2: Applications de santé et de bien-etre — Qualité et fiabilité)
Die Norm herausgegeben am 30.7.2021
Ausgewählte Ausführung:Letzte Aktualisierung: 2025-11-18 (Zahl der Positionen: 2 245 606)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.