Die Norm E ÖNORM EN 4179 1.5.2025 Ansicht

E ÖNORM EN 4179 (Entwurf)

Aerospace series - Qualification and approval of personnel for nondestructive testing

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.5.2025


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis186.00 ohne MWS
186.00

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: E ÖNORM EN 4179
Ausgabedatum normen: 1.5.2025
SKU: NS-1220097
Zahl der Seiten: 43
Gewicht ca.: 129 g (0.28 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm (Entwurf)
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes E ÖNORM EN 4179 :

1.1 Zweck Dieses Dokument legt die Mindestanforderungen an die Qualifikation und Zertifizierung von Personal fest, das in der Luft- und Raumfahrtindustrie in den Bereichen Herstellung, Dienstleistung, Instandhaltung und Überholung zersto¨rungsfreie Pru¨fungen (ZfP), zersto¨rungsfreie Überwachungen (ZfÜ) oder zersto¨rungsfreie Beurteilungen (ZfB) durchfu¨hrt. Fu¨r die Anwendung dieses Dokuments wird der Begriff ZfP verwendet und gilt als gleichbedeutend mit ZfÜ und ZfB. In Europa wird der Begriff żZulassungż verwendet, um eine schriftliche Besta¨tigung eines Arbeitgebers zu bezeichnen, dass eine Person besondere Anforderungen erfu¨llt hat und u¨ber eine Handlungsbevollma¨chtigung verfu¨gt. Der Begriff żZertifizierungż, wie in 3.2 festgelegt, wird in dieser Norm durchga¨ngig anstelle des Begriffs żZulassungż verwendet. Wenn nicht anders in der Zulassungsvorschrift festgelegt, schließt Zertifizierung nach dieser Norm eine Handlungsbevollma¨chtigung ein. 1.2 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fu¨r Personal, das: ż ZfP-Verfahren oder -Gera¨te fu¨r die Pru¨fung und/oder Annahme von Werkstoffen, Produkten, Bauteilen, Baugruppen oder Bauteil-Untergruppen anwendet; ż direkt fu¨r die technische Eignung der angewendeten ZfP-Verfahren und -Gera¨te verantwortlich ist; ż Systeme zur automatischen Auslegung oder Beurteilung betreibt; ż ZfP-Verfahren oder -Pru¨fanweisungen genehmigt; ż ZfP-Einrichtungen auditiert; oder ż fu¨r die technische ZfP-Unterstu¨tzung oder -Ausbildung zusta¨ndig ist. Diese Norm gilt nicht fu¨r Personen, die lediglich administrative oder u¨berwachende Befugnisse u¨ber ZfP-Personal ausu¨ben, oder fu¨r Forschungspersonal, das ZfP-Technologien fu¨r die anschließende Umsetzung und Zulassung durch ZfP-Personal der Stufe 3 entwickelt. Siehe Abschnitt 8 hinsichtlich der Anwendbarkeit fu¨r Personal, welches spezielle Inspektionen mithilfe von bestimmten direkt anzeigenden Messgera¨ten vornimmt. Der Begriff żautomatisierte Einrichtungenż beschreibt Maschinen und Systeme, die darauf ausgelegt sind, Aufgaben ohne menschlichen Eingriff auszufu¨hren. In einem vollsta¨ndig automatisierten Industrieprozess fu¨hren diese Systeme eigensta¨ndig verschiedene Funktionen aus. 1.2.1 Umsetzung Diese Norm erwa¨hnt den Einsatz eines Nationalen Luft- und Raumfahrt-ZfP-Komitees (NANDTB). NANDTB werden nur wie nach Anhang C festgelegt verwendet; fu¨r die Übereinstimmung mit den Anforderungen dieses Dokuments ist ein solches Komitee jedoch nicht zwingend erforderlich. Personal, das nach fru¨heren Überarbeitungen von NAS410 oder EN 4179 zertifiziert ist, braucht sich nicht erneut nach den Anforderungen dieser Norm zertifizieren zu lassen, bis seine gegenwa¨rtig gu¨ltige Zertifizierung erlischt. 1.3 Verfahren 1.3.1 ZfP-Verfahren Diese Norm entha¨lt ausfu¨hrliche Anforderungen an folgende ZfP-Verfahren: Wirbelstrompru¨fung (ET) Flu¨ssigkeitspenetrationspru¨fung (PT) Magnetpulverpru¨fung (MT) Durchstrahlungspru¨fung (RT) Shearographiepru¨fung (ST) Thermographische Pru¨fung (IRT) Ultraschallpru¨fung (UT) 1.3.2 Andere Verfahren Wenn es die Technik, die Qualita¨t, die zusta¨ndige Planungsorganisation oder die Anforderungen des Hauptauftragnehmers erfordern, gilt diese Norm auch fu¨r weitere gegenwa¨rtige oder neu aufkommende ZfP-Verfahren, die angewendet werden, um die Annehmbarkeit oder Eignung fu¨r die beabsichtigte Funktion eines Werkstoffes, Teiles, Bauteiles, einer Unterbaugruppe oder Baugruppe zu ermitteln. Derartige Verfahren du¨rfen unter anderem die Schallemissionspru¨fung, die Durchstrahlungspru¨fung mit Neutronen, die Dichtheitspru¨fung und die Holographie umfassen, sind aber nicht darauf beschra¨nkt.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.