Die Norm E ÖNORM EN ISO 12100 1.1.2025 Ansicht

E ÖNORM EN ISO 12100 (Entwurf)

Safety of machinery - General principles for design - Risk assessment and risk reduction (ISO/DIS 12100:2024)

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.1.2025


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis465.40 ohne MWS
465.40

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: E ÖNORM EN ISO 12100
Ausgabedatum normen: 1.1.2025
SKU: NS-1208910
Zahl der Seiten: 112
Gewicht ca.: 367 g (0.81 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm (Entwurf)
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Safety of machinery

Die Annotation des Normtextes E ÖNORM EN ISO 12100 :

Dieses Dokument legt die grundsa¨tzliche Terminologie, Leitsa¨tze sowie eine Methodologie fest, um sichere Maschinen zu konstruieren. Es stellt Leitsa¨tze zur Risikobeurteilung und Risikominderung auf, um Konstrukteure dabei zu unterstu¨tzen, dieses Ziel zu erreichen. Diese Leitsa¨tze basieren auf Kenntnissen und Erfahrungen u¨ber die Konstruktion, den Einsatz, das Zwischenfall- und Unfallgeschehen sowie u¨ber Risiken im Zusammenhang mit Maschinen. Es werden Verfahren zur Identifizierung von Gefa¨hrdungen und zur Risikoeinscha¨tzung und Risikobewertung in den relevanten Phasen der Lebensdauer einer Maschine sowie zur Beseitigung von Gefa¨hrdungen oder Erbringung einer ausreichenden Risikominderung beschrieben. Dieses Dokument liefert außerdem einen Leitfaden fu¨r die Dokumentation und den Nachweis der Risikobeurteilung und des Risikominderungsprozesses. Dieses Dokument behandelt grundlegende Auswirkungen auf die Maschinensicherheit, wenn ku¨nstliche Intelligenz/Maschinenlernen (Machine Learning) eingesetzt wird, und bescha¨ftigt sich mit der Anfa¨lligkeit fu¨r Angriffe auf die Cybersicherheit/Datenverfa¨lschung und deren Auswirkungen auf die Sicherheit. Es legt allgemeine Maßnahmen fest, um beide Aspekte zu behandeln. Zur Maschinensicherheit geho¨ren auch Hygieneaspekte. Dieses Dokument ist gleichermaßen vorgesehen, um als Grundlage fu¨r die Erarbeitung von Typ-B- oder Typ-C-Normen verwendet zu werden.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.