Änderung ÖVE/ÖNORM EN 62305-3/Bbl2 1.2.2013 Ansicht

ÖVE/ÖNORM EN 62305-3/Bbl2

Protection against lightning - Part 3: Physical damage to structures and life hazard - Supplement 2: Selection of the minimum-class lightning protection for buildings and the inspection intervals

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.2.2013


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis51.00 ohne MWS
51.00

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖVE/ÖNORM EN 62305-3/Bbl2
Anmerkung: Änderung
Ausgabedatum normen: 1.2.2013
SKU: NS-931169
Zahl der Seiten: 9
Gewicht ca.: 27 g (0.06 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖVE/ÖNORM EN 62305-3/Bbl2 :

ÖVE/ÖNORM EN 62305-3 Beiblatt 2 dient zur Auswahl der Mindest-Blitzschutzklasse und der Prüfintervalle für bauliche Anlagen, in Abhängigkeit der Gebäudeart und der Nutzungsart, wenn ein Blitzschutzsystem (LPS) ausgeführt wird. Das Beiblatt dient nicht als Entscheidungsgrundlage ob ein Blitzschutzsystem erforderlich ist.

Diese Änderung (Korrektur) bezieht sich auf diese Norm:

ÖVE/ÖNORM EN 62305-3

Protection against lightning - Part 3: Physical damage to structures and life hazard (IEC 62305-3:2010, modified) (german version)

Die Norm herausgegeben am 1.7.2012

Ausgewählte Ausführung:

Alle technischen Informationen anzeigen
206.10


AUF LAGER

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.