Die Norm ÖNORM EN 10179 15.10.2024 Ansicht

ÖNORM EN 10179

Steels - Determination of nitrogen (trace amounts) - Spectrophotometric method

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 15.10.2024


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis122.80 ohne MWS
122.80

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 10179
Ausgabedatum normen: 15.10.2024
SKU: NS-1204011
Zahl der Seiten: 18
Gewicht ca.: 54 g (0.12 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 10179 :

Dieses Dokument legt ein spektralphotometrisches Verfahren zur Bestimmung von Stickstoff in Stählen fest. Das Verfahren ist in erster Linie für die Bestimmung von Gesamtstickstoff in sehr geringen Gehalten in nicht legierten Stählen bestimmt. Es kann jedoch für jede Eisenlegierung mit niedrigem Stickstoffgehalt angewendet werden, die in Salzsäure löslich ist, vorausgesetzt, dass die säurebeständige Form des Siliziumnitrids nicht vorhanden ist. Diese hochstabilen Nitride wurden nur in Proben von Siliziumstählen gefunden, die ohne Aluminiumzusatz hergestellt wurden, und dann auch nur in Blechmaterial. Das Verfahren ist für Stickstoffgehalte von 0,000 5 % (Massenanteil) bis 0,005 % (Massenanteil) anwendbar. Die Präzisionsdaten des vorliegenden Verfahrens sind in Anhang A aufgeführt.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.