Die Norm ÖNORM EN 1111 15.9.2017 Ansicht

ÖNORM EN 1111

Sanitary tapware - Thermostatic mixing valves (PN 10) - General technical specification

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 15.9.2017


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis162.40 ohne MWS
162.40

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 1111
Ausgabedatum normen: 15.9.2017
SKU: NS-798199
Zahl der Seiten: 58
Gewicht ca.: 174 g (0.38 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Sanitary installations

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 1111 :

Diese Europäische Norm legt allgemeine Anforderungen an Konstruktion (Ausführung), Verhalten (Funktion) und an Werkstoffe für thermostatische Mischer, PN 10, (Mischer) fest und enthält Prüfverfahren für die Verifizierung des Verhaltens der Mischwassertemperatur an der Entnahmestelle unter 45 °C. Das schließt die Auswahl höherer Temperaturen nicht aus, sofern sie verfügbar sind. Werden diese Vorrichtungen für die Bereitstellung des Verbrühungsschutzes für Kinder, ältere und behinderte Personen eingesetzt, muss die Mischwassertemperatur auf eine geeignete Badetemperatur (Körpertemperatur etwa 38 °C) eingestellt werden, da bei Kindern die Gefahr besteht, sich bereits bei niedrigeren Temperaturen als Erwachsene zu verbrühen. Das macht jedoch nicht die Beaufsichtigung von Kleinkindern während des Badens überflüssig. Diese Norm gilt für die Verwendung an Sanitärausstattungsgegenständen in Küchen, Waschräumen (einschließlich aller Räume mit Sanitärarmaturen, z. B. Toiletten) und Bädern unter den in Tabelle 1 festgelegten Bedingungen. Die vorliegende Norm behandelt die Verwendung von thermostatischen Mischern, die in Anlagen mit nur einer oder wenigen Entnahmestellen im häuslichen Bereich verwendet werden (z. B. ein Mischer für Brause, Badewanne, Waschbecken und/oder Sitzwaschbecken). Ausgeschlossen sind jedoch thermostatische Mischer, die speziell für die Versorgung einer großen Anzahl von Entnahmestellen ausgelegt sind (z. B. für die Verwendung in Reihenwaschanlagen). Die beschriebenen Prüfungen sind Typprüfungen (Laborprüfungen) und nicht als Prüfungen zur Qualitätskontrolle während der Herstellung vorgesehen.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.