Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Testing hardened concrete - Part 18: Determination of the chloride migration coefficient
Name übersetzen
NORM herausgegeben am 1.3.2025
Bezeichnung normen: ÖNORM EN 12390-18
Ausgabedatum normen: 1.3.2025
SKU: NS-1214316
Zahl der Seiten: 23
Gewicht ca.: 69 g (0.15 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Dieses Dokument legt das Verfahren für den Erhalt des instationären Chloridmigrationskoeffizienten von Festbetonprobekörpern eines bestimmten Alters fest (siehe Anhang A). Das Prüfverfahren berücksichtigt keine Wechselwirkung von Beton mit der Kochsalzlösung über die Zeit. Das Prüfergebnis ist ein Dauerhaftigkeitsindikator in Bezug auf den Widerstand des untersuchten Betons gegen das Eindringen von Chlorid. Das Prüfverfahren gilt nicht für Betonprobekörper mit Oberflächenbehandlungen wie Silanen. Wenn die Gesteinskörnung oder andere eingeschlossene Elemente (wie etwa Metallfasern oder leitfähige Teile) elektrisch leitfähig sind, wird dies die Größenordnung der Chloridmigration beeinflussen. Dieser Umstand wird bei der Festlegung von Grenzwerten berücksichtigt. Es verhindert den Vergleich von Chloridmigrationswerten zwischen Betonen, wenn die Gesteinskörnungen eine Differenz von einer halben Größenordnung (höher oder niedriger) der Chloridmigration verursachen.
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-11-14 (Zahl der Positionen: 2 243 651)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.