Die Norm ÖNORM EN 12393-1 15.1.2014 Ansicht

ÖNORM EN 12393-1

Foods of plant origin - Multiresidue methods for the determination of pesticide residues by GC or LC-MS/MS - Part 1: General considerations

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 15.1.2014


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis73.70 ohne MWS
73.70

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 12393-1
Ausgabedatum normen: 15.1.2014
SKU: NS-754753
Zahl der Seiten: 18
Gewicht ca.: 54 g (0.12 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 12393-1 :

Diese Europäische Norm gibt allgemeine Hinweise zur Bestimmung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln. Jedes in dieser Europäischen Norm festgelegte Verfahren ist zur Identifizierung und Quantifizierung einer jeweils definierten Anzahl an Organohalogen- und/oder Organophosphor- und/oder Organostickstoff-Pestiziden geeignet, die als Rückstände in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Diese Europäische Norm enthält die folgenden Verfahren, die in Ringversuchen erfolgreich geprüft worden und/oder in ganz Europa anerkannt sind: - Verfahren M: Extraktion mit Aceton und Flüssig/flüssig-Verteilung mit Dichlormethan/Petroleumbenzin, falls erforderlich Reinigung mit Florisil; - Verfahren N: Extraktion mit Aceton, Flüssig/flüssig-Verteilung mit Dichlormethan oder Cyclohexan/Ethylacetat und Reinigung durch Gelpermeations- und Kieselgelchromatographie; - Verfahren P: Extraktion mit Ethylacetat und, falls erforderlich, Reinigung durch Gelpermeations-Chromatographie. Die Anwendbarkeit der drei Verfahren M, N und P zur Rückstandsanalyse von Organohalogen-, Organophosphor- und Organostickstoff-Pestiziden ist für jedes Verfahren angegeben.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.