Die Norm ÖNORM EN 12468 1.3.1998 Ansicht

ÖNORM EN 12468

Biotechnology - Modified organisms for application in the environment - Guidance for the monitoring strategies for deliberate releases of genetically modified plants

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.3.1998


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis65.10 ohne MWS
65.10

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 12468
Ausgabedatum normen: 1.3.1998
SKU: NS-754909
Zahl der Seiten: 16
Gewicht ca.: 48 g (0.11 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Biology. Botany. ZoologyPlant growing

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 12468 :

Diese ÖNORM gibt Anleitungen zu einer Liste von Faktoren und Kriterien, die bei der Ermittlung der Eignung und Validität der Planung, Entwicklung und Durchführung einer Überwachungsstrategie für gentechnisch veränderte Pflanzen zu berücksichtigen sind. Die Überwachung beinhaltet den Nachweis von Genen und Merkmalen wie auch die Identifizierung gentechnisch veränderter Pflanzen, die in einem experimentellen Areal freigesetzt wurden. Sie stellt demjenigen, der ein Überwachungsprogramm durchführt, Faktoren und Kriterien zur Verfügung, die bei der Ermittlung der Validität des geplanten Überwachungsprogrammes berücksichtigt werden sollten.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.