Die Norm ÖNORM EN 12502-5 1.5.2005 Ansicht

ÖNORM EN 12502-5

Protection of metallic materials against corrosion - Guidance on the assessment of corrosion likelihood in water distribution and storage systems - Part 5: Influencing factors for cast iron, unalloyed and low alloyed steels

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.5.2005


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis65.10 ohne MWS
65.10

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 12502-5
Ausgabedatum normen: 1.5.2005
SKU: NS-754992
Zahl der Seiten: 13
Gewicht ca.: 39 g (0.09 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 12502-5 :

Dieser Teil der ÖNORM basiert im Wesentlichen auf Untersuchungsergebnissen und Erfahrungen bezüglich der Korrosion von unlegierten und niedriglegierten Eisenwerkstoffen (Stähle und Gusswerkstoffe) in Kontakt mit Trinkwässern und Rohwässern in Wassertransportsystemen. Die Korrosionswahrscheinlichkeit von unlegierten und niedriglegierten Eisenwerkstoffen (Stähle und Gusswerkstoffe) in Kontakt mit Wässern hängt von der Bildung von Korrosionproduktschichten ab, die je nach den Umständen eine korrosionsschützende Wirkung oder keine Schutzwirkung haben können. Bei nicht schützenden Korrosionsproduktschichten treten Ablagerungen von Korrosionsprodukten auf den Oberflächen der Bauteile auf, die dann zu Korrosionsauswirkungen wie Schlammbildung im Wasser, Verfärbung des Wassers (rot oder schwarz), Verminderung des freien Querschnittes von Rohrleitungen und letztendlich zu Wanddurchbrüchen führen können. Auf Grund der komplexen Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Einflussfaktoren und der ausgeprägten Abhängigkeit bestimmter Korrosionsarten von zufälligen Ereignissen kann das Ausmaß der Korrosionsauswirkungen nur im Sinne einer Wahrscheinlichkeit angegeben werden. Die Faktoren, die die Korrosionswahrscheinlichkeit von Gusseisen, unlegierten und niedriglegierten Stählen in Kontakt mit Wässern beeinflussen, sind in dieser Europäischen Norm beschrieben.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.