Die Norm ÖNORM EN 17149-3 1.5.2025 Ansicht

ÖNORM EN 17149-3

Railway applications - Strength assessment of rail vehicle structures - Part 3: Fatigue strength assessment based on cumulative damage

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.5.2025


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis349.20 ohne MWS
349.20

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 17149-3
Ausgabedatum normen: 1.5.2025
SKU: NS-1220202
Zahl der Seiten: 130
Gewicht ca.: 421 g (0.93 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Railway rolling stock in general

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 17149-3 :

Dieses Dokument beschreibt ein Verfahren für den Betriebsfestigkeitsnachweis von Schienenfahrzeugstrukturen, welche nach Normen für Bahnanwendungen hergestellt, betrieben und instandgehalten werden. Dieses Dokument findet Anwendung bei Lastdaten mit variabler Amplitude für Zyklenzahlen über 10 000 Zyklen. Der Dauerfestigkeitsnachweis liegt außerhalb des Anwendungsbereichs dieses Dokumentes. Das Nachweisverfahren beschränkt sich auf eisenhaltige Werkstoffe und Aluminium. Dieses Dokument legt keine Bemessungslastfälle fest. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Korrosionszustände oder Betrieb bei erhöhter Temperatur im Kriechbereich. Dieses Dokument ist für alle Arten von Schienenfahrzeugen anwendbar, es legt jedoch nicht fest, in welchen Fällen ein Betriebsfestigkeitsnachweis mittels Schadensakkumulation anzuwenden ist.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.