Die Norm ÖNORM EN 488-2 1.7.2025 Ansicht

ÖNORM EN 488-2

District heating and district cooling pipes - Bonded pipe systems for directly buried hot and cold water networks - Part 2: Factory made steel service valve assembly for steel service pipes, polyurethane thermal insulation and a casing of polyethylene

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 1.7.2025


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis109.60 ohne MWS
109.60

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN 488-2
Ausgabedatum normen: 1.7.2025
SKU: NS-1225042
Zahl der Seiten: 18
Gewicht ca.: 54 g (0.12 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Kategorie - ähnliche Normen:

Pipelines and its parts for dictrict heat

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN 488-2 :

Dieses Dokument legt die Anforderungen an werkseitig hergestellte und gedämmte Verbund Armaturbaueinheit für den Netzbetrieb für das Befüllen, Entleeren, Entlüften und den Betrieb von direkt erdverlegten Fernwärme- und Fernkältenetzen in Übereinstimmung mit EN 13941 1 fest, die aus einer Stahl-Armaturbaueinheit für den Netzbetrieb, einem Stahl-Mediumrohr, einer Wärmedämmung aus Polyurethan-Schaum (PUR) und einer Ummantelung aus Polyethylen (PE) bestehen. Dieses Dokument gilt für Stahl-Armaturbaueinheiten für den Netzbetrieb mit einem Innendruck von höchstens 2,5 MPa. Die in diesem Dokument dargelegten Grundsätze können auf wärmegedämmte Verbund-Stahl-Armaturbaueinheiten für den Netzbetrieb mit einem Innendruck von mehr als 2,5 MPa angewendet werden, sofern den Auswirkungen des Drucks besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Stahl-Armaturbaueinheit für den Netzbetrieb kann darüber hinaus die folgenden zusätzlichen Bauteile umfassen: Messdrähte, Abstandhalter und DiffusionsbarrierenN1).

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.