Die Norm ÖNORM EN ISO 10882-2 15.11.2024 Ansicht

ÖNORM EN ISO 10882-2

Health and safety in welding and allied processes - Sampling of airborne particles and gases in the operator´s breathing zone - Part 2: Sampling of gases (ISO 10882-2:2024)

Name übersetzen

NORM herausgegeben am 15.11.2024


Sprache
Realisierung
ZugänglichkeitAUF LAGER
Preis122.80 ohne MWS
122.80

Informationen über die Norm:

Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 10882-2
Ausgabedatum normen: 15.11.2024
SKU: NS-1207049
Zahl der Seiten: 31
Gewicht ca.: 93 g (0.21 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM

Die Annotation des Normtextes ÖNORM EN ISO 10882-2 :

Dieses Dokument enthält eine Anleitung und Spezifikationen fużr die Ermittlung der personenbezogenen Exposition gegenüber Gasen und Dämpfen beim Schweißen und bei verwandten Verfahren. Es ist anzuwenden auf folgende thermische Verfahren zum Fügen, Schneiden, Oberflächenbeschichten oder Abtragen von Metallen: (111) Lichtbogenhandschweißen; (114) Metall-Lichtbogenschweißen mit Fużlldrahtelektrode ohne Schutzgas; (131) Metall-Inertgasschweißen (MIG); (135) Metall-Aktivgasschweißen (MAG); (136) Metall-Aktivgasschweißen mit Fużlldrahtelektrode; (137) Metall-Inertgasschweißen mit Fużlldrahtelektrode; (141) Wolfram-Inertgasschweißen (WIG); (15) Plasmaschweißen; (31) Gasschweißen mit Sauerstoff-Brenngas-Flamme; (52) Laserstrahlschweißen; (912) Flammhartlöten; (97) Fugenlöten; - Lichtbogenfugenhobeln und Flammausfugen; - Lichtbogen- und Laserschneidprozesse; - Autogen- und Plasmaschneidprozesse; - Metallspritzen (Ordnungsnummern siehe ISO4063). Folgende Gase und Dämpfe, die beim Schweißen oder bei verwandten Verfahren entstehen oder vorhanden sein können, werden behandelt: - Ozon (O3); - Kohlenstoffmonoxid (CO); - Kohlenstoffdioxid (CO2); - Stickstoffmonoxid (NO) und Stickstoffdioxid (NO2); - Dämpfe, die beim Schweißen oder Schneiden von Metallen entstehen, die mit Anstrichstoffen oder anderen Beschichtungen versehen sind. Beim Schweißen und bei verwandten Verfahren verwendete Brenngase, oxidierende Gase (Sauerstoff) und Schutzgase werden nicht behandelt. Die allgemeine Grundbelastung von Gasen und Dämpfen in der Arbeitsplatzatmosphäre beeinflusst die personenbezogene Exposition. Deshalb werden stationäre Messungen ebenfalls berücksichtigt.

Empfehlungen:

Aktualisierung der technischen Normen

Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.

Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.




Cookies Cookies

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.

Sie können die Zustimmung verweigern hier.

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können.