Wir benötigen Ihre Einwilligung zur Verwendung der einzelnen Daten, damit Sie unter anderem Informationen zu Ihren Interessen einsehen können. Klicken Sie auf "OK", um Ihre Zustimmung zu erteilen.
Acoustics - Noise emitted by machinery and equipment - Determination of emission sound pressure levels at a work station and at other specified positions applying accurate environmental corrections (ISO 11204:2010)
Name übersetzen
NORM herausgegeben am 15.11.2019
Bezeichnung normen: ÖNORM EN ISO 11204
Ausgabedatum normen: 15.11.2019
SKU: NS-977518
Zahl der Seiten: 51
Gewicht ca.: 153 g (0.34 Pfund)
Land: Österreichische technische Norm
Kategorie: Technische Normen ÖNORM
Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung der Emissions-Schalldruckpegel von Maschinen oder Geräten am Arbeitsplatz und an anderen, sich in der Nähe befindenden, festgelegten Orten in einer beliebigen Umgebung fest, die bestimmte Eignungskriterien erfüllt. Ein Arbeitsplatz wird von einer Bedienungsperson eingenommen; er kann sich im Freien, in einem Raum, in dem die untersuchte Quelle betrieben wird, in einer Kabine, die fest mit der untersuchten Quelle verbunden ist, oder in einem von der untersuchten Quelle entfernt liegenden Bedienerstand befinden. Einer oder mehrere der festgelegten Orte können im Umgebung eines Arbeitsplatzes oder im Umfeld einer bedienten oder unbeaufsichtigt betriebenen Maschine liegen. Derartige Orte werden gelegentlich als "Nachbararbeitsplätze" bezeichnet. Emissions-Schalldruckpegel werden als A-bewertete Pegel bestimmt. Falls erforderlich, können zusätzlich Pegel in Frequenzbändern und C-bewertete Emissions-Spitzenschalldruckpegel nach dieser Internationalen Norm ermittelt werden. Es wird ein Verfahren zur Bestimmung einer punktbezogenen Umgebungskorrektur (bis hin zu einem festgelegten maximalen Grenzwert) angegeben, die auf die gemessenen Schalldruckpegel anzuwenden ist, um den Einfluss aller anderen Reflexionsflächen als der Ebene, auf der die untersuchte Quelle aufgestellt ist, zu eliminieren. Dieser Korrekturwert geht vom mittleren Schalldruckpegel auf einer Messfläche, dem an einem festgelegten Ort gemessenen Schalldruckpegel und entweder einer Umgebungskorrektur oder der äquivalenten Absorptionsfläche des Prüfraumes aus. Mit dem in dieser Internationalen Norm festgelegten Verfahren werden Ergebnisse der Genauigkeitsklasse 2 oder der Genauigkeitsklasse 3 erzielt. Korrekturen werden bezüglich des Fremdgeräuschs und, wie oben beschrieben, bezüglich der akustischen Umgebung vorgenommen. Es werden Anweisungen für die Aufstel-lung und den Betrieb der untersuchten Quelle und für die Wahl der Mikrofonpositionen am Arbeitsplatz und den anderen festgelegten Orten gegeben. Ein Zweck der Messungen besteht darin, einen Vergleich der Daten unterschiedlicher Exemplare aus einer bestimmten Maschinengruppe unter festgelegten Umgebungs-bedingungen und genormten Aufstellungs- und Betriebsbedingungen zu ermöglichen.
Wollen Sie sich sicher sein, dass Sie nur die gültigen technischen Normen verwenden?
Wir bieten Ihnen eine Lösung, die Ihnen eine Monatsübersicht über die Aktualität der von Ihnen angewandten Normen sicher stellt.
Brauchen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich diese Seite an.
Letzte Aktualisierung: 2025-08-15 (Zahl der Positionen: 2 211 582)
© Copyright 2025 NORMSERVIS s.r.o.